15. Spieltag : Bayern kann Herbstmeister werden - Westduell in Gladbach
Berlin (dpa) - Der FC Bayern München kann am 15. Spieltag der Fußball-Bundesliga vorzeitig Herbstmeister werden. Vor dem Spiel bei Eintracht Frankfurt am Samstag (15.30 Uhr) beträgt der Vorsprung des Teams von Trainer Jupp Heynckes auf Verfolger RB Leipzig sechs Punkte.
Zudem hat der FCB die deutlich bessere Tordifferenz. Neben dem Auswärtsauftritt des Rekordmeisters versprechen die Partien in Mönchengladbach, Leipzig und Dortmund Spannung im Kampf um die Europapokalplätze.
VERÄNDERTE BAYERN: Heynckes will sein Team im Vergleich zum 3:1-Heimsieg in der Champions League gegen Paris Saint-Germain am Dienstag ordentlich durchwirbeln. Die gegen das Starensemble ganz oder teilweise geschonten Thomas Müller, Jérôme Boateng, Javi Martínez und Arturo Vidal sollen wieder auflaufen. Vor allem für Boateng ist die Partie etwas Besonderes: Sein Bruder Kevin-Prince Boateng spielt bei der Eintracht.
VERLETZUNGSSORGEN VOR WESTDUELL: Im Aufeinandertreffen von Borussia Mönchengladbach und dem FC Schalke 04 am Abend müssen beide Teams auf wichtige Spieler verzichten. Bei den Knappen fällt Confed-Cup-Sieger Leon Goretzka aus. Gladbach-Trainer Dieter Hecking muss auf mehrere Langzeitverletzte sowie auf Tony Jantschke und Fabian Johnson verzichten. Zudem ist der Einsatz des am Mittwoch ins Training zurückgekehrten Weltmeisters Christoph Kramer unsicher. „Bevor ich mich damit beschäftige, wie wir spielen, muss ich erst einmal sehen, wer überhaupt spielen kann“, sagte Hecking.