Verteidiger verlangt Klarheit : Bayern-Coach möchte Rafinha nicht ziehen lassen
München (dpa) - Bayern-Trainer Jupp Heynckes würde den angeblich wieder einmal wechselwilligen Fußball-Profi Rafinha im Winter nur ungern aus München ziehen lassen.
„Wenn die heißen Saisonwochen kommen, müssen sie flexibel reagieren können“, sagte Heynckes mit dem Blick auf den personell nicht üppig besetzten Kader des deutschen Rekordmeisters. Der Abwehrspieler liebäugelt mit einem Weggang und will seine Rolle im künftigen Team kennen. „Ich möchte mit meinem Management im Dezember einen Termin bei Bayern haben, um Klarheit über meine Zukunft zu bekommen“, sagte er der „Sport Bild“.
Heynckes schätzt die Vielseitigkeit des 32-Jährigen, der in der Abwehr links und rechts eingesetzt werden kann. Der Brasilianer ist aber kein Stammspieler. Rechts hinten ist Joshua Kimmich erste Wahl, links David Alaba. Rafinhas Berater, der ehemalige Bundesligaspieler Lincoln, brachte einen Wechsel seines Klienten in dessen Heimat ins Gespräch. „Wenn Rafa die Absicht hat zu wechseln, wird er sicherlich zu mir kommen, und wir werden überlegen“, erklärte Heynckes.
„Ich bin topfit, zeige konstante Leistungen“, betonte Rafinha. „Ich bin im nächsten Sommer ablösefrei. Es ist normal, dass viele Angebote kommen: aus Brasilien, aber auch aus Europa.“