RB vergibt Sieg : Bayern baut den Vorsprung aus - Witz-Elfer gegen Köln
Berlin (dpa) - Der FC Bayern München zieht der Konkurrenz immer weiter davon. Nachdem RB Leipzig (2:2 in Leverkusen) und tags zuvor Borussia Dortmund (1:2 in Stuttgart) patzten, beträgt der Vorsprung des Rekordmeisters nach dem 3:0-Heimerfolg über den FC Augsburg schon sechs Punkte.
JUBILAR HEYNCKES
500. Bundesligaerfolge stehen für Bayern-Trainer Jupp Heynckes nun zu Buche. Seit Heynckes' Rückkehr haben die Münchner alle acht Pflichtspiele unter dem 72-Jährigen gewonnen. Für das Jubiläum beim 3:0-Erfolg über Augsburg sorgten Arturo Vidal (31.) und Robert Lewandowski mit einem Doppelpack (38./49.). Der Pole baute mit seinem zwölften und 13. Saisontreffer seine Führung in der Torjägerliste vor dem Dortmunder Pierre-Emerick Aubameyang (10) aus.
WITZ-ELFMETER
Schlusslicht 1. FC Köln bleibt auch im zwölften Spiel der Saison ohne Sieg. In Mainz hatten die Rheinländer Pech, denn Schiedsrichter Felix Brych fiel auf eine Schwalbe des Mainzers Pablo de Blasis herein und entschied auf Elfmeter. Daniel Brosinski (44.) traf zum 1:0. Auch nach Überprüfung durch den Video-Assistenten blieb der Referee bei seiner Entscheidung. „Nach dem Spielverlauf hätten wir wenigstens einen Punkt verdient gehabt“, erklärte FC-Coach Peter Stöger, der sich mit seinem Kollegen Sandro Schwarz einig war, dass der entscheidende Elfmeter keiner war. Giulio Donati sah nach Tätlichkeit Rot (71.), doch die Mainzer machten in Unterzahl den Sieg perfekt.
UTH IN DER NACHSPIELZEIT
Mark Uth stand goldrichtig. In der Nachspielzeit sicherte der Stürmer seiner TSG Hoffenheim mit dem Treffer zum 1:1 noch einen Punkt im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt. Kevin-Prince Boateng (13.) hatte die Hessen früh in Führung gebracht. Beide Teams verpassten mit dem Remis den vorübergehenden Sprung auf Rang drei.