33. Spieltag : BaWü-Duell Stuttgart gegen Hoffenheim als Kampf um Europa
Stuttgart (dpa) - Das letzte Gastspiel in Stuttgart war für Hoffenheims Trainer Julian Nagelsmann eine Lektion. 1:5 verlor die TSG im März 2016 in der Landeshauptstadt, bis heute ist es die höchste Niederlage in Nagelsmanns Bundesliga-Karriere.
„Es war schon ein Schlüssel in der damaligen Saison, danach haben wir kein bedeutsames Spiel mehr verloren“, erinnerte sich der 30-Jährige. 1899 schaffte deswegen den Klassenverbleib, der VfB dagegen stürzte nach dem rauschenden Sieg noch ab bis in die 2. Bundesliga.
Vor dem 18. Baden-Württemberg-Duell am Samstag (15.30 Uhr) geht es für Hoffenheim nun nicht um den Verbleib in der Bundesliga, sondern um ein Ticket für die Champions League. Auch der Aufsteiger aus Stuttgart ist alle Abstiegssorgen längst los und hat unerwartet die Europapokalplätze selbst noch direkt vor der Nase - weswegen das Duell weit über die Landesgrenzen hinaus und vor allem in Leverkusen, Leipzig und Frankfurt mit großem Interesse verfolgt wird.
Hoffenheim steht mit 52 Punkten auf dem letzten Platz mit Champions-League-Zugang, Bayer Leverkusen ist durch das 0:1 gegen den VfB vergangene Woche nur noch Fünfter mit 51 Punkten. RB Leipzig als Sechster mit 47 Zählern ist schon fast raus aus dem Rennen um die Königsklasse. Die Sachsen müssen stattdessen vermeiden, am Ende ihrer Debüt-Saison in Europa mit dem Aus im Viertelfinale der Europa League nicht noch zu Zuschauern degradiert zu werden - denn Eintracht Frankfurt auf Rang sieben hat nur einen Punkt Rückstand, der VfB als Achter nur zwei.