33. Spieltag : Abstiegsfinale als Bundesliga-Schlussakt - Kampf um Europa
Berlin (dpa) - Die Fußball-Bundesliga erlebt am letzten Spieltag ein Abstiegsfinale als Fernduell zwischen dem Hamburger SV und dem VfL Wolfsburg. Für den HSV sind die Chancen, den erstmaligen Absturz in die 2. Liga noch zu vermeiden, nach dem 0:3 in Frankfurt allerdings dramatisch gesunken.
Spannung zieht die Liga vor dem Saisonabschluss auch aus dem Rennen um die letzten Plätze im Europapokal.
WUNDERGLAUBE: Noch läuft die Bundesliga-Uhr des HSV. Doch bei weiter zwei Punkten Rückstand auf den VfL Wolfsburg brauchen die Hamburger am kommenden Samstag schon ein kleines Fußball-Wunder, um den erstmaligen Abstieg zu verhindern. Den Norddeutschen hilft nur ein Sieg gegen Borussia Mönchengladbach bei gleichzeitiger Schützenhilfe der abgestiegenen Kölner in Wolfsburg. „Wir wissen, dass im Fußball viel möglich ist. Alle glauben noch daran“, versicherte HSV-Trainer Christian Titz.
ZITTERPARTIEN: Den taumelnden Wolfsburgern blieb trotz der 1:4-Abfuhr in Leipzig das Schlimmste erspart. Die Niedersachsen sind weiter auf dem Relegationsplatz und könnten sich mit einem Sieg gegen Köln sogar direkt retten, wenn Freiburg gegen Augsburg verliert. Es wird das große Zittern für den VfL und den SC. „Wir müssen an einem Strang ziehen, es geht um den Verein“, bat Wolfsburgs Trainer Bruno Labbadia die wütenden Fans. „Alle Kräfte bündeln“, mahnte auch Freiburgs Coach Christian Streich.