Borussia Mönchengladbach : Trainer Marco Rose: „Jetzt fehlt nur noch die Schale“
Bizarre Szenen nach Gladbachs 2:1 über Köln. Roses Rotation geht auf, Embolo wird zum Derby-Held.
Einsam und verlassen hing das Banner hinter dem Tor vor der Nordkurve des Borussia-Parks. "Holt euch den Derbysieg", stand darauf und die Mannschaft von Borussia Mönchengladbach tat, wie ihr von den fehlenden Fans befohlen. Mit 2:1 (1:0) siegte die "Fohlenelf", feierte im 90. Bundesliga-Duell mit dem Rivalen aus der Domstadt den 50. Sieg und kletterte in der Tabelle zurück auf den vierten Platz. Da sollte das übliche Feier-Zeremoniell natürlich nicht fehlen, und so erklommen die Spieler die Stufen der Nordkurve, um sich den außerhalb des Stadions stehenden Anhängern zu präsentieren.
Angreifer Marcus Thuram hatte sogar eine Eckfahne für sein obligatorisches Ritual mitgebracht, den Spieler der Partie zu ehren. Mittelfeldakteur Christoph Kramer sagte später zu der bizarren Situation nach dem Ende einer in skurriler Atmosphäre über die Bühne gegangenen Bundesliga-Partie: „Es ist unglaublich, dass so viele Menschen im strömenden Regen gekommen sind, um uns zu feiern", während Trainer Marco Rose meinte: „Wir haben auf diesem Oberrang gestanden, als wenn wir Deutscher Meister geworden wären und aus Spaß gesagt, dass jetzt nur noch die Schale fehlen würde.“
Ermeut drohte ein später Gegentreffer
Trotz eines Schmunzelns und dem Verständnis dafür, dass die Menschen wegen des neuartigen Grippe-Virus nicht in Panik verfallen wollen, bleibt die Frage, ob dieses Szenario nicht doch von einer gewissen Verantwortungslosigkeit gekennzeichnet war. Zwar hatte die Borussia an ihre Fans appelliert, dem Stadion fern zu bleiben, dann allerdings die Route des Mannschaftsbusses extra geändert, um an den Anhängern vorbei fahren zu können. Auch Marco Rose schwankte: „Das gehört dazu und das lassen wir uns auch nicht nehmen, aber natürlich müssen alle ein wenig vorsichtiger sein."