In Frankfurt : Stindl rettet Gladbach das Remis in wilder Schlussphase
Frankfurt/Main Borussia Mönchengladbach ist in der Bundesliga im dritten Spiel in Serie sieglos geblieben. Mit Kampf gelang den Fohlen aber noch ein Unentschieden.
Mit letzter Kraft aber großer Moral schleppt sich Borussia Mönchengladbach Richtung Weihnachtspause. Die Gladbacher kamen dank Kapitän Lars Stindl am Dienstagabend nach 1:3-Rückstand noch zu einem 3:3 (1:3) bei Eintracht Frankfurt. Stindl (90./Foulelfmeter und 90.+6) rettete in einer wilden Schlussphase das Remis für stark beanspruchte Gladbacher. Der angeblich von Borussia Dortmund umworbene Trainer Marco Rose hatte sieben neue Spieler in die Startelf rotiert.
Stindl (14.) hatte die Gäste auch in Führung gebracht, der starke André Silva (22./Handelfmeter und 24.) mit seinen Saisontoren acht und neun sowie Aymen Barkok (32.) drehten die Partie zunächst. Die Eintracht wartet seit Anfang Oktober auf einen Sieg. Am Samstag spielt die Borussia gegen Hoffenheim, die SGE tritt in Augsburg an - allerdings ohne David Abraham, der die Gelb-Rote Karte sah (81.).
Gladbachs Sportdirektor Max Eberl hatte kurz vor dem Anpfiff mit Gelassenheit auf die Spekulationen über seinen Erfolgstrainer und die am Saisonende wieder offene Stelle bei Borussia Dortmund reagiert. Momentan sei die Wahrscheinlichkeit „sehr groß“, dass Rose über den Sommer hinaus am Niederrhein bleibe, sagte Eberl bei Sky, diese liege derzeit sogar „bei 99 Prozent“. Im Anschluss sah der Sportdirektor des Champions-League-Achtelfinalisten eine schwache erste Halbzeit seines Teams.