Fohlenelf : So wertvoll kann Denis Zakaria für Borussia Mönchengladbach sein
Mönchengladbach Der Transfersommer ist gelaufen - auch in Mönchengladbach wissen die Verantwortlichen, woran sie sind. Die Fohlenelf muss vor allem auf bewährte Spieler zurückgreifen. Einer hat zuletzt gezeigt, welche Bedeutung er noch haben könnte.
Man kann es drehen und wenden, wie man will. Schaut man auf die reinen Ergebnisse (1:1 gegen die Bayern, 0:4 in Leverkusen, 1:2 bei Union Berlin) und die bisherige Punktausbeute, war der Start der Gladbacher Borussia in ihre 54. Saison im Fußball-Oberhaus ernüchternd. Den Tatsachen will sich auch Christoph Kramer nicht entziehen. „Wir können natürlich mit der Ausbeute nicht zufrieden sein und müssen der Wahrheit ins Gesicht sehen“, sagte der Mittelfeldspieler der Fohlen Elf und Weltmeister von 2014 auf der vereinseigenen Homepage, „wir brauchen jetzt positive Ergebnisse und dürfen auf keinen Fall eine negative Stimmung einkehren lassen, uns einreden, dass die gesamte Saison zäh werden könnte. Wir müssen und werden in die Spur kommen.“
Doch zunächst einmal pausiert die Bundesliga eine Woche. Weiter geht es erst am Sonntag, 12. September (19.30 Uhr), mit der Heimpartie gegen Arminia Bielefeld. Danach folgt das Auswärtsspiel beim FC Augsburg, bevor Borussia Dortmund mit dem Ex-Gladbacher Cheftrainer Marco Rose unter mutmaßlich großem Getöse in den Borussia-Park einzieht. Schließlich statten die Gladbacher dem VfL Wolfsburg einen Besuch ab.
Immerhin herrscht beim fünfmaligen Deutschen Meister vor den Wochen der Wahrheit jetzt in einem Punkt Klarheit. Der Transfersommer 2021 ist gelaufen, Sportdirektor Max Eberl und Cheftrainer Adi Hütter wissen endlich, woran sie sind. Der eine oder andere ins Auge gefasste Verkauf eines Topspielers - insbesondere Matthias Ginter und Denis Zakaria, die im kommenden Sommer ablösefrei sind - hat sich zerschlagen und damit auch Hütters Hoffnung und Wunschvorstellung, im Gegenzug einen Spieler seiner Wahl nach Mönchengladbach zu lotsen. Zudem ist der Transfer von Marcus Thuram, der mit Inter Mailand in Verbindung gebracht wurde, nicht zustande gekommen. Neu im Team sind somit lediglich Mittelfeldspieler Manu Koné vom FC Toulouse (neun Millionen Euro) sowie Joe Scally oder Luca Nerz, die als hoffnungsvolle Talente gelten. Es bleibt der Niederrhein-Elf also nichts anderes übrig als mit ihrem durchaus bewährten Personal das Ziel Europa anzuvisieren.