Borussia Mönchengladbach
:
Oxford und Gladbach: Ein Transfer-Theater in vier Akten
Reece Oxford bleibt bis zum Sommer am Niederrhein.
Foto: dpa
Am Ende hat es dann doch geklappt: Kurz vor Transferschluss gab die Borussia am Mittwoch die erneute Ausleihe von Reece Oxford bekannt. Unser Rückblick zeigt, wie das Tauziehen um den 19-Jährigen wochenlang die Medienlandschaft beschäftigte.
21. Juni. Es ist perfekt: Die Borussia verkündet, dass der Abwehrspieler für die kommende Saison von West Ham United ausgeliehen wird. "Für uns ist diese Ausleihe die Möglichkeit, unserem Kader einen hochinteressanten Spieler hinzuzufügen - zumal wir mit der Verpflichtung von Nachwuchsspielern aus der Premier League zuletzt sehr gute Erfahrungen gemacht haben", wird Borussia-Sportdirektor Max Eberl damals zitiert.
27. Juli. Im Interview mit der WZ äußert sich Eberl wohlwollend über Oxford: "Ein spannender Spieler, der Rechtsverteidiger, Innenverteidiger oder als Sechser eine Rolle spielen kann. Wir hätten ihn gerne länger als ein Jahr geliehen, aber da sind die Engländer seit den Erfahrungen mit Andreas Christensen auch vorsichtiger geworden.“ Weiter ergänzt Eberl: "Ich gebe für einen 18-Jährigen, der fünf Spiele in Reading in der 2. Liga gemacht hat, nicht 15 Millionen Euro aus."
1. Oktober. Die Bundesliga läuft, doch Oxford bleibt ohne Einsatz. Anfang Oktober berichten die ersten englischen Medien, dass West Ham die Leihe verkürzen will. Der Grund: Mangelnde Spielpraxis.
3. Oktober. Die Verwirrung ist perfekt: Im Gespräch mit einer West Ham-Fanseite dementiert Terry Westley, Leiter der Jugendakademie von West Ham, Gerüchte um ein vorzeitiges Leihende. „Es gibt keine Hinweise darauf, dass er jetzt zurück kommt“, so Westley.
9. Oktober. Jetzt kommt heraus: Der Leihdeal von Oxford beinhaltet eine Vertragsklausel, nach der das Leihgeschäft früher beendet werden kann, wenn Oxford eine bestimmte Anzahl von Spielen nicht erreicht. Es soll sich um ein Drittel der Pflichtspiele handeln. Zum derzeitigen Zeitpunkt kann Oxford die Anzahl der Spiele noch erreichen.
11. Oktober. Nach den Gerüchten um seine Person meldet sich Oxford persönlich zu Wort. "Ich habe mit Gladbach die Vorbereitung absolviert und bin fitter denn je. Ich fühle mich gut und bin bereit. Jetzt warte ich auf meine Chance", sagt der 18-Jährige gegenüber Sky Sports. Sein Wunsch scheint klar: Oxford will am Niederrhein bleiben.
28. Dezember. Der Kauf von Reece Oxford rückt näher. Das behauptet zumindest die "Bild". Angeblich soll West Ham sogar bereit sein, auf Geld zu verzichten. Jetzt ist von "nur noch" 6,2 Millionen Euro Ablöse die Rede.
29. Dezember.Die Nachricht schlägt ein wie eine Bombe: Oxford wird von West Ham nach London zurückbeordert. Da der Verteidiger, die im Vertrag festgelegte Anzahl von Spielen nicht erreicht hat, aktivieren die "Hammers" die Rückkehr-Klausel. "Wir werden ihn uns anschauen und sehen, wie es ihm geht", so West Ham Trainer David Moyes. Die einjährige Leihe ist damit vorzeitig beendet.
2. Januar. Englische Medien berichten, dass Gladbach für Oxford ein Kaufangebot von rund elf Millionen Euro hinterlegt hat. "Stand jetzt sieht es so aus, als spiele Reece in der Rückrunde bei West Ham", sagt Dieter Hecking beim Trainingsauftakt und ergänzt: "Besser wäre es für seine Entwicklung, er bliebe in Gladbach, mindestens bis zum Sommer." Eine Entscheidung soll noch am selben Tag fallen.
10. Januar. Treibt West Ham den Preis in die Höhe? Nach Angaben des Telegraph sollen die Engländer nun 17 Millionen Euro für Oxford fordern. Neben der Borussia ist nun auch Red Bull Leipzig als Interessent im Gespräch. Eberl sagt: "Ich hoffe, dass es kein utopisches Angebot mehr von einem anderen Verein geben wird. Dann hätten wir eine Chance, dass Reece zu uns zurückkommt."
14. Januar. Eberl hofft weiterhin auf eine Rückkehr von Oxford. Ein Kauf hält er aber mittlerweile für unwahrscheinlich. Eine erneute Leihe sei wahrscheinlicher. "Bei Reece ist es so, dass wir Geduld haben müssen", sagt Eberl."Wir sind mit West Ham im Gespräch. Ich weiß, was ihre Intention ist, trotzdem habe ich sehr große Hoffnung, dass es klappen kann."
31. Januar. Es ist vollbracht: Oxford kehr für eine erneute Leihe bis zum Sommer an den Niederrhein zurück. Am Tag zuvor lief der Verteidiger noch gegen Crystal Place in der Premier League auf. "Er hat zum Ende der Hinrunde sein großes Potenzial angedeutet und wir sind überzeugt davon, dass er uns in der laufenden Rückrunde weiterhelfen wird“, sagt Eberl. Damit ist das Transfer-Theater um Reece Oxford beendet. Bis zum Sommer bleibt der 19-Jährige am Niederrhein.
Mehr zu
Borussia Mönchengladbach: Oxford und Gladbach: Ein Transfer-Theater in vier Akten