Borussia Mönchengladbach : Leipzig bringt Fans zum Schweigen
Erst üben sich die Gladbacher Anhänger in stillem Protest, dann bringt die Pleite gegen RB das Stadion zum Verstummen.
Mönchengladbach. Am Anfang herrschte Stille, dann ertönten Pfiffe gegen den Gast aus Leipzig. Schließlich gab es seitens der Gladbacher Anhänger doch die ersten Anstalten, sich um ihr eigenes Team zu kümmern. Der anfängliche „leise Protest“ im Nordsektor des Borussia-Parks fiel den Fans der niederrheinischen Borussia offensichtlich schwer. Und als der Borussia-Park nach dem Ende der Aktion allmählich Betriebstemperatur erreichte, fiel wie aus heiterem Himmel die 1:0-Führung der sächsischen Gäste durch Emil Forsberg (31). Ein Schock, der sogleich wieder für lähmendes Entsetzen im Fanblock sorgte.
Borussia Mönchengladbach verlor zum ersten Mal eine Bundesliga-Partie unter dem neuen Cheftrainer Dieter Hecking und tritt nach dem 1:2 im Tabellenmittelfeld erst einmal auf der Stelle. „Vielleicht wäre ein Unentschieden gerechter gewesen. Aber Leipzig war im Abschluss effektiver“, sagte Hecking.
Obwohl sich am Sonntag fast alles um das erste Auswärtsspiel von RB Leipzig nach den Vorfällen in Dortmund zu drehen schien, ging der Tag ohne das Thema Max Eberl und sein Techtelmechtel mit dem FC Bayern nicht zu Ende. Gladbachs Vize-Präsident Rainer Bonhof setzt dem Sportdirektor nun ein Ultimatum. „Es nervt inzwischen. Wir wollen bis Ende der Woche Klarheit“, sagte Vizepräsident Rainer Bonhof in einem Fernsehinterview. Hört sich nach Ultimatum an.