Borussia Mönchengladbach : Hecking: "Die Personallage hat sich entspannt"
Vor dem Spiel bei Mainz 05 kann Gladbachs Trainer Hecking wieder auf Raffael, Wendt, Kramer und überraschend auch auf Abwehrchef Vestergaard zurückgreifen.
Mönchengladbach. Es ist ein wahrer Abstiegskracher — wenn man einen Blick auf die Rückrundentabelle der Fußball- Bundesliga wirft. Sonntag (18 Uhr) trifft der Fünfzehnte auf den Sechzehnten. Sowohl die Gladbacher Borussia als auch der FSV Mainz 05 haben in den zehn Partien nach der Winterpause erst acht Punkte gesammelt. Trotz der mageren Ausbeute dürfen sich die Fohlen weiterhin berechtigte Hoffnungen machen, kommende Saison international zu spielen. Der Rückstand auf Platz sieben, der am Ende für die Qualifikation reichen dürfte, beträgt gerade einmal drei Punkte.
„Wir hoffen, dass wir mit einem erfolgreichen Spiel in Mainz Schwung für die verbleibenden Spiele aufnehmen können“, verdeutlichte Gladbach- Trainer Dieter Hecking, der wieder auf einen breiteren Kader im Vergleich zu den Vorwochen zurückgreifen kann.
So sind Ibrahima Traoré, Christoph Kramer, Denis Zakaria und überraschenderweise auch Jannik Vestergaard ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Beim dänischen Nationalverteidiger war erst vor rund zwei Wochen nach dem Leverkusen-Spiel eine Bänderdehnung sowie ein Mittelfußbruch diagnostiziert worden. Nun könnte gegen Mainz das Blitz-Comeback folgen. „Die Hauptverletzung war die Außenbandverletzung im Sprunggelenk. Zudem hat man auf dem Röntgenbild eine Altverletzung ausgemacht, die aber nicht so im Vordergrund stand“, stellte Hecking gestern klar. Der Übungsleiter zeigte sich erfreut, dass Raffael die vergangenen 14 Tage voll mittrainieren und Oscar Wendt seinen Rückstand aufholen konnte.