Gegentreffer häufen sich : Gladbachs Sommer mahnt zu voller Konzentration
Mönchengladbach Borussias Torhüter freut sich über den ersten Sieg in Augsburg. Gladbachs Gegentreffer aber häufen sich und öfter als es scheint, muss Sommer mit Paraden Schlimmeres verhindern.
Seit Juli 2014 hütet Yann Sommer nun schon das Tor von Borussia Mönchengladbach und doch gibt es für den Schweizer noch immer mal wieder etwas Neues. So konnte er am vergangenen Samstag nach zuvor drei Unentschieden und zwei Niederlagen nun auch endlich mal als Sieger vom Rasen des Augsburger Stadions am Helmut-Haller-Platz gehen. „Klar weiß ich, dass dies ein besonderer Sieg war. Wir hatten hier eine Negativ-Serie, die will man natürlich brechen und es ist gut, dass wir sie heute gebrochen haben", sagte Sommer nach dem 3:2 (0:0) der "Fohlenelf" beim FC Augsburg.
Überhaupt war es im neunten Anlauf der allererste Bundesliga-Sieg beim FCA. Bei den ersten drei vergeblichen Versuchen mit zwei Remis und einer Pleite hatte allerdings noch Marc-André ter Stegen insgesamt viermal hinter sich greifen müssen, am Samstag nun kassierte Sommer am Lech seine Gegentore neun und zehn. In der Nachspielzeit drohte durch Alfred Finnbogason ein elfter, dieser hätte sowohl die Erfolgs-Premiere als auch wie schon in Leipzig und gegen Hoffenheim spät zwei Punkte gekostet. „Wir haben da eine Großchance zugelassen, das war ähnlich wie gegen Hoffenheim", monierte Sommer.
„Nach einer Ecke müssen wir enger an den Gegenspielern dran sein"
Mit jetzt 27 Gegentreffern ist die zur Winterpause noch beste Abwehr der Bundesliga inzwischen hinter München sowie Leipzig (je 26) zurückgefallen und das sogar bei einem weniger absolvierten Spiel. An Sommer liegt es nicht. Es sind Nachlässigkeiten, die sich bei seinen Vorderleuten eingeschlichen haben. „Eigentlich haben wir defensiv wenig zugelassen", meinte Sommer, mahnte jedoch die auch beim Hoffenheimer Ausgleich fehlende Konzentration nach gegnerischen Standards an. „Nach einer Ecke müssen wir enger an den Gegenspielern dran sein. Zum Glück ist es dieses Mal gut gegangen."