Herzinfarkt : Gladbachs Kultstürmer Hans-Jörg Criens gestorben
Neuss Hans-Jörg Criens ist tot, das bestätigte der 1. FC Nürnberg, bei dem er zuletzt gespielt hatte. Criens spielte von 1981 bis 1993 für Borussia Mönchengladbach und wurde dort zur Vereinslegende.
Die Gladbacher Legende Hans-Jörg Criens ist am zweiten Weihnachtsfeiertag völlig unerwartet an einem Herzinfarkt gestorben. Der gebürtige Neusser wurde nur 59 Jahre alt.
Criens wechselte 1981 vom VfR Neuss zur Borussia Mönchengladbach. Für die Fohlenelf stand er in 290 Spielen auf dem Feld und erzielte insgesamt 92 Tore. Nur Jupp Heynckes und Herbert Laumen erzielten im Borussia-Trikot mehr Treffer. Nach seiner Zeit bei Mönchengladbach wechselte er 1993 noch einmal zum 1. FC Nürnberg. 1995 beendete er seine Karriere.
Hans-Jörg Criens galt in Mönchengladbach als Edel-Joker und als Mann für die ganz besonderen Tore. Vielen Fans ist vor allem sein Auftritt 1984 im Pokal-Halbfinale gegen Werder Bremen in Erinnerung, als der als „Joker-König“ bezeichnete Criens nach einem 3:4-Rückstand zunächst für den 4:4-Ausgleich und in der Verlängerung für das Siegtor der Mönchengladbacher gesorgt hatte.