Europa League : Gladbachs Kramer hat „Unfassbare“ Vorfreude auf Europacup-Rückkehr
Mönchengladbach Das bislang letzte Europapokalspiel für Borussia Mönchengladbach liegt zweieinhalb Jahre zurück. Am Donnerstag ist es wieder so weit. Gegen Wolfsberg aus Kärnten soll ein Sieg her. Rechtzeitig zum Start der internationalen Saison scheint Borussias neuer Stil zu fruchten.
Das Warten hat ein Ende. Nach zweieinhalb Jahren Abstinenz fiebert Borussia Mönchengladbach wieder Europapokal-Abenden entgegen. „Jetzt kommt das, was in den letzten beiden Jahren etwas zu kurz kam. Ich habe so große Lust auf die Europa League und freue mich jetzt einfach, dass es jetzt wieder losgeht“, bekräftigte Weltmeister Christoph Kramer seine „unfassbare“ Freude vor dem ersten Europa-League-Gruppenspiel am Donnerstag gegen den Wolfsberger AC aus Österreich (21.00 Uhr/Nitro und DAZN).
Zum Start scheint der erste Heimsieg nach zuvor fünf vergeblichen Versuchen im Europapokal vor eigenem Publikum Pflicht, um in der Gruppe mit AS Rom und Istanbul Basaksehir nicht früh unter Druck zu geraten. „Gemeinsam mit uns sind die Römer der Favorit auf den Gruppensieg“, befand Gladbachs bislang bärenstarker österreichischer Neuzugang Stefan Lainer vor dem Duell gegen seine Landsleute, die erstmals den Einzug in die Gruppenphase der Europa League schafften.
Rechtzeitig zum Start der europäischen Gruppenphase scheint die Borussia mit dem für den Club völlig neuen Stil von Neu-Coach Marco Rose immer besser zurechtzukommen. Der 1:0-Derbysieg am Samstag beim 1. FC Köln soll in vielerlei Hinsicht ein Aha-Effekt für die Borussen gewesen sein. „Natürlich ist das ein Sieg, der in Mönchengladbach eine Euphorie auslöst“, meinte Kramer zum einen.