Borussia Mönchengladbach : Gladbachs Breel Embolo hofft auf großen Moment gegen Ex-Club Schalke
Mönchengladbach Für Breel Embolo geht es Freitag erstmals zum Ex-Club Schalke zurück. Der 22-Jährige hat sich in Mönchengladbach gut eingefunden, sieht aber noch Steigerungsbedarf.
Die Vorfreude bei Breel Embolo auf den Rückrunden-Auftakt bei Schalke 04 am Freitag (20.30 Uhr/live ZDF) ist riesengroß. Und je näher der Tag heranrückt, desto stärker steigt die Spannung. „Ich bin froh, dass es jetzt bald losgeht. Wir wollen mit kühlem Kopf, aber auch mit Herz und Leidenschaft das Spiel angehen. Mit einem Sieg auf Schalke zu starten wäre ein Traum“, sagte der 22-jährige Stürmer von Borussia Mönchengladbach mit Schalker Vergangenheit im Gespräch mit unserer Zeitung. Embolo selbst ist zuversichtlich, dass er gegen seinen Ex-Club in der Startelf stehen wird: „Das wäre ein großer Moment für mich. Schließlich hat in Gelsenkirchen meine Bundesliga-Karriere begonnen.“
Embolo: „Damals haben die Schalke-Fans mit mir gezittert“
Wenn einer ihrer talentiertesten Spieler das Land verlässt, dann kümmert sich die Schweizer Medienlandschaft gerne um ihre Fußball-Exporte. Erst recht, wenn Nationalspieler unterwegs sind. Auf Borussia Mönchengladbach, den Tabellenzweiten der Fußball-Bundesliga, haben die eidgenössischen Blätter ein besonderes Augenmerk gelegt, schlägt doch ein illustres Schweizer Quartett beim fünffachen Deutschen Meister auf: Torwart Yann Sommer (31), Abwehrspieler Nico Elvedi (23), Mittelfeldmann Denis Zakaria (23) und seit dem 1. Juli vergangenen Jahres Angreifer Breel Embolo (22). Obendrein wird auch das Privatleben der vier Eidgenossen liebend gerne behandelt. So war der „Schweizer Illustrierten“ erst kürzlich die Geburt von Clay Enzo, dem zweiten Kind im Hause Embolo, eine große, reich bebilderte Story wert.
Sie sind also jetzt zu viert, Breel, Lebensgefährtin Naomi sowie Töchterchen Naliya und der jüngste Spross, Clay Enzo. Nicht nur wegen seines großen Talents, seines außergewöhnlichen Lebenslaufs, nein, auch aufgrund seiner schlimmen Verletzung bewegt Breel Embolo die Gemüter in der Schweiz. Kurz nach seiner Verpflichtung in die Bundesliga wurde der 19-jährige Jungprofi durch ein brutales Foul des Augsburgers Konstantinos Stafylidis fast ein Jahr aus dem Verkehr gezogen. Der gebürtige Kameruner erlitt damals einen Bruch des Sprunggelenks und des Wadenbeins. Er musste sogar um das Ende seiner Karriere fürchten, als sich nach einem Knochenödem die Situation dramatisch zuspitzte. Doch Embolo kämpfte, steckte Rückschläge weg, rappelte sich auf und kam allmählich wieder auf Tuchfühlung mit dem knallharten Liga-Alltag. „Damals haben die Schalke-Fans mit mir gezittert und mich in ihr Herz geschlossen. Das werde ich nie vergessen“, sagt Embolo.