Freitagsspiel : Gladbach will Serie gegen Bremen fortsetzen
Mönchengladbach (dpa) - Gegen Leipzig und Dortmund musste sich Borussia Mönchengladbach in den beiden vergangenen Heimspielen der Fußball-Bundesliga geschlagen geben. Gegen Bremen soll der Aufschwung nach dem Sieg in Hannover fortsetzt werden.
Für Werder gab es in Gladbach bislang viele Niederlagen.
AUSGANGSLAGE: Die Gladbacher (34 Punkte) haben nach einem verpatzten Rückrundenstart mit nur einem Sieg aus den ersten sechs Spielen am vergangenen Samstag in Hannover den zweiten Punkte-Dreier geschafft. Mit einem Erfolg gegen Bremen - nach zuletzt zwei Heimniederlagen - kann der Tabellensiebte den Anschluss an das obere Tabellendrittel wiederherstellen. Bremen hat sich im Abstiegskampf trotz des 1:0-Erfolges gegen Hamburg nicht wirklich absetzen können. Mit 26 Punkten stehen die Norddeutschen nur zwei Zähler besser als der Tabellen-16. Mainz 05. „Tabellarisch war der Sieg gegen den HSV keine Form von Befreiung“, sagte Werder-Trainer Florian Kohfeldt.
PERSONAL: Seit Wochen ist die Personalnot in Mönchengladbach groß. Auch diesmal stehen voraussichtlich acht Profis nicht zur Verfügung, unter ihnen auch Torjäger Raffael. Auch aus diesem Grund könnte Trainer Dieter Hecking zum dritten Mal nacheinander die identische Startelf aufbieten. Keinen Grund zur Änderung hat auch Kohfeldt, der lediglich auf drei Langzeitverletzte verzichten muss und wohl wieder auf die Sieger-Elf des Hamburg-Spiels setzt. Ein Wiedersehen in Mönchengladbach gibt es mit dem Ex-Borussen Max Kruse, der bei den Bremern eine starke Saison spielt. „Bremen ist viel Kruse“, sagte Hecking.