Hoffen auf Rückkehrer : Gladbach vor Celtic-Gastspiel „relativ ausgebrannt“
Mönchengladbach. Die Zeiten des Champagner-Fußballs sind vorbei. Vor dem wohl entscheidenden Champions-League-Spiel gegen Celtic Glasgow am Dienstag (20.45 Uhr) muss das personell arg geschwächte Team von Borussia Mönchengladbach die letzten Kräfte mobilisieren.
„Man sieht es doch. Die Mannschaft ist relativ ausgebrannt. Deshalb hoffen wir, dass der ein oder andere Spieler bis Dienstag zurückkommt„, sagte Sportdirektor Max Eberl nach dem mäßigen 0:0 gegen Eintracht Frankfurt in der Fußball-Bundesliga.
Der Ergebniskrise mit vier sieglosen Partien nacheinander in der Liga können die Gladbacher gegen Celtic Glasgow einen wichtigen Erfolg entgegensetzen. „Wenn wir Celtic schlagen, sind wir Dritter, definitiv“, meinte Eberl. Die Schotten hätten dann nur noch eine Chance, wenn sie Manchester City und den FC Barcelona bezwängen.
Doch die Leistung in den letzten Ligaspielen war eher durchwachsen und wie auch am Freitag gegen Frankfurt von großer Harmlosigkeit in der Offensive begleitet. Für die seit nunmehr 374 Minuten anhaltende Torflaute in der Bundesliga gibt es natürlich Erklärungen. „Wenn drei deiner besten Spieler in der Offensive fehlen, dann ist das einer der Gründe“, sagte Verteidiger Tony Jantschke. Raffael und Thorgan Hazard könnten Dienstag zurückkehren, Ibrahima Traoré wird noch fehlen.