Europapokal : Gladbach Trainer Rose verspricht mutigen Auftritt in Rom
Rom Spitzenreiter in der Bundesliga, Schlusslicht in der Europa League. In Rom wartet ein schwere Aufgabe auf den deutschen Tabellenführer. Eine Niederlage könnte schon das Ende aller Träume bedeuten.
Im 166. Europapokalspiel trifft Borussia Mönchengladbach erstmals auf AS Rom. Beim Tabellensechsten der Serie A müssen die bislang sieglosen Gladbacher unbedingt punkten, um im Rennen zu bleiben.
SITUATION: Eine weitere Niederlage in der Gruppe J könnte schon fast das Aus für Mönchengladbach bedeuten. Aus eigener Kraft kann der Bundesliga-Spitzenreiter die nächste Runde erreichen, wenn aus den beiden Spielen in Rom und 14 Tage später im Borussia-Park mindestens vier Punkte erreicht und die beiden letzten Gruppenspiele gewonnen werden. Bei zwei Remis oder einem Sieg und einer Niederlage gegen Rom sind die Gladbacher abhängig von den anderen Ergebnissen. „Das ist für uns ein entscheidendes Spiel“, sagte Torhüter Yann Sommer.
PERSONAL: Beim Bundesliga-Tabellenführer fällt Torjäger Alassane Pléa wegen einer Muskelverletzung im Oberschenkel aus. Raffael, Fabian Johnson, Tobias Strobl und Keanan Bennetts stehen ohnehin nicht zur Verfügung. Nationalspieler Matthias Ginter ist nach seiner Schulterverletzung noch nicht wieder fit. Stindl, der nach sechsmonatiger Verletzungspause in Dortmund einen ersten Kurzeinsatz hatte, soll erst am Spieltag wegen der bevorstehenden Geburt seines zweiten Kindes am Spieltag nachreisen und blieb zunächst in der Heimat. Die Roma hat noch größere Verletzungssorgen und muss wohl acht Spieler ersetzen.