Alle Heimspiele gewonnen : Gladbach mit Sieg gegen Nürnberg und Heim-Rekord
Von Holger Schmidt und Arne Richter, dpa Borussia Mönchengladbach stellt im letzten Heimspiel der Hinrunde einen Vereinsrekord auf. Keinen Zähler gaben die Gladbacher im Borussia-Park ab. Gegen Nürnberg ist Hazard der Mann des Abends - positiv wie negativ. Nun geht es zum Top-Duell nach Dortmund.
Erst Elfmeter-Depp, dann Rekord-Garant: Dank Thorgan Hazard hat Borussia Mönchengladbach im 400. Bundesliga-Spiel von Trainer Dieter Hecking eine Heim-Bestmarke aufgestellt und fährt wohl als Tabellenzweiter zum Top-Spiel am Freitag bei Herbstmeister Borussia Dortmund. Der vom BVB und zahlreichen anderen Top-Clubs umworbene Belgier Hazard erzielte beim 2:0 (0:0) gegen den Vorletzten 1. FC Nürnberg in der 47. Minute den wichtigen Führungstreffer. Alassane Plea (86.) sorgte kurz vor Schluss für die Entscheidung. Hazard rehabilitierte sich mit seinem neunten Saisontor für einen überheblich über das Tor gelupften Foulelfmeter direkt vor der Pause.
Damit hat der fünfmalige Meister Gladbach erstmals in seiner Vereinsgeschichte alle Heimspiele einer Hinrunde gewonnen. Das schafften sie nicht einmal unter den legendären Trainern Udo Lattek oder Hennes Weisweiler. „Ich denke, dass heute jeder den Sieg erwartet hat. Wir haben nicht viel zugelassen. Das musst du erstmal so spielen“, sagte Hecking. „Letztendlich ist es so, dass wir den Sieg unbedingt wollten. Jetzt gilt es kurz durchzuatmen“, betonte der Coach schon mit Blick auf das Dortmund-Spiel.
Sollte der FC Bayern München am Mittwoch nicht mit fünf Toren Vorsprung gegen RB Leipzig gewinnen und damit an Gladbach vorbeiziehen, kommt es zum Hinrunden-Abschluss am Freitag zu einem echten Topspiel zwischen dem Ersten und dem Zweiten.