Gegner-Check : Gladbach muss auf AS-Rom-Talent Zaniolo aufpassen
Mönchengladbach Nicolo Zaniolo hat schon im Hinspiel für den AS Rom gegen die Fohlenelf getroffen. Mittlerweile spielt der 20-Jährige auf einer neuen Position und ist noch gefährlicher.
2:1 gegen Milan, 4:0 in Udine, 2:1 gegen Napoli – seit dem 1:1 im Europa-League-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach läuft es bei der AS Rom. Mit der vollen Punktausbeute von neun Zählern aus drei Partien hat sich das Team des portugiesischen Trainers Paulo Fonseca auf den dritten Platz der Serie A vorgearbeitet. Offenbar funktioniert Fonsecas System-Umstellung. Hatte der im vergangenen Juli vom ukrainischen Meister Schachtjor Donezk zur Roma gekommene 46-Jährige gegen die Fohlenelf noch im 4-2-3-1 agieren lassen, so formiert er sein Team seither in einem 4-1-4-1 – und das tut ganz besonders einem Spieler gut.
Nicolo Zaniolo, der mit einem Kopfball bereits gegen Gladbach für das 1:0 gesorgt hatte, spielt nun nicht mehr auf der rechten Außenbahn, sondern zentral hinter Stoßstürmer Edin Dzeko und blüht auf dieser Position regelrecht auf. Der 20-Jährige war in allen der drei jüngsten Liga-Partien einer der besten Romanisti, traf in jeder Begegnung und erzielte dabei vor allem jeweils das wichtige 1:0. Zaniolo gilt als eines der größten Talente in Italien. Ohne auch nur ein einziges Erstligaspiel gemacht zu haben, berief ihn Nationaltrainer Roberto Mancini im September 2018 in den Kader der „Squadra Azzurra“.
Das Schnäppchen könnte auch dem unbeliebten Besitzer helfen
Spätestens an diesem Zeitpunkt werden sie sich bei Inter Mailand gefragt haben, ob ihre Kader-Planer einen Optiker aufsuchen müssen. Schließlich lief Zaniolo in der Saison 2017/18 für die Blau-Schwarzen auf, offenbar jedoch komplett unter dem Radar. Im nur selten nachvollziehbaren Streben nach internationalen Glanz- und Glamour-Transfers ließ Inter das Mittelfeld-Juwel für die auf dem heutzutage völlig überhitzten Markt schlappe Summe von 4,5 Millionen Euro südwärts ziehen. Just beim Konkurrenten AS Rom gilt Zaniolo nun als der sportliche Hoffnungsträger der Zukunft.