Borussia Mönchengladbach : Gladbach kommt gegen Hertha nicht über ein Unentschieden hinaus
Berlin Die Hinrunde der Bundesliga endet für Borussia Mönchengladbach mit einem Remis gegen Hertha BSC. Die Fohlenelf steht damit nach 17. Spieltagen auf Platz 2 der Tabelle.
Borussia Mönchengladbach hat die Mini-Siegesserie von Jürgen Klinsmann bei Hertha BSC beendet, einen krönenden Abschluss seiner stärksten Bundesliga-Hinrunde seit 1976 aber verpasst. Das Team von Trainer Marco Rose überwintert nach dem mauen 0:0 am Samstagabend mit einem Rückstand von zwei Punkten Rückstand auf Herbstmeister RB Leipzig.
Die Berliner kamen zwar nicht zum dritten Erfolg nacheinander, hoffen aufgrund der jüngsten Steigerung unter Klinsmann aber auf einen weiteren Aufschwung in der zweiten Halbserie. Allerdings darf durch das Unentschieden Stadtrivale 1. FC Union als Berlins Nummer eins Weihnachten feiern. Vor 50 208 Zuschauer im Olympiastadion gingen beide Mannschaften nicht ins letzte offensive Risiko.
„Glückwunsch nach Leipzig“, gratulierte Gladbachs Coach Marco Rose schon vor dem Anpfiff bei Sky der Konkurrenz aus Sachsen. Aufgrund der um 13 Treffer schlechteren Tordifferenz war die erste Herbstmeisterschaft seit 43 Jahren bereits außer Reichweite. Die Ausbeute von 34/35/37 Zählern vor der Rückrunde hat die Elf vom Niederrhein aber unter der Drei-Punkte-Regel noch nie erreicht, auch umgerechnet hatte die Borussia nur in den Meistersaisons 1969/70 und 1976/77 mehr Punkte geholt.