Gladbach will in die K.o.-Runde der Euro League : Marco Rose vor der Rückkehr nach Salzburg?
Mönchengladbach Am Donnerstag möchte sich Borussia Mönchengladbach für das Sechzehntelfinale der Europa League qualifizieren. Dort könnte es für ihren Trainer ein Wiedersehen mit seinem ehemaligen Verein geben.
Am Dienstagabend dürfte Borussia Mönchengladbachs Trainer Marco Rose höchst interessiert vor dem Fernsehgerät gesessen haben. Im direkten Duell mit dem FC Liverpool kämpfte sein vormaliger Verein RB Salzburg um den Einzug ins Achtelfinale der Champions League. Dazu wurde gegen den Titelverteidiger ein 1:0 benötigt, doch trotz eines beherzten und mutigen Auftritts setzte sich schließlich die Mannschaft von Jürgen Klopp mit 2:0 durch. RB Salzburg wird nun im Februar am Sechzehntelfinale der Europa League teilnehmen - und könnte dort auf Marco Rose treffen.
Die Auslosung des Sechzehntelfinales findet am kommenden Montag ab 13 Uhr (live als Stream auf www.uefa.com) in der Zentrale der UEFA in Nyon am Genfer See statt. Am Mittwochmittag standen schon 17 der 32 Teilnehmer fest, Borussia Mönchengladbach gehört nicht dazu. Das Team von Trainer Marco Rose muss sich am Donnerstag ab 21 Uhr im abschließenden Spiel der Gruppe J gegen Istanbul Basaksehir FK erst noch qualifizieren. Die Rechnung ist simpel. Ein Remis reicht zum Weiterkommen. Bei einem Sieg ist die "Fohlenelf" auf Grund des gewonnenen Direktvergleichs mit der AS Rom (1:1/2:1) sogar Gruppensieger.
Dann würden die Gladbacher gemeinsam mit den elf anderen Gruppenersten sowie den vier besseren Gruppendritten aus der Champions League in Topf eins landen. Gegner wäre ein Verein aus Topf zwei, in dem sich alle Gruppenzweiten sowie die vier schlechteren Gruppendritten der Champions League befinden. Von diesen 16 Vereinen steht aktuell nur APOEL Nikosia sicher fest.