Für Gladbach zählt gegen Limassol nur ein Sieg
Mönchengladbach (dpa) - Im letzten Europacup-Heimspiel des Jahres kann Borussia Mönchengladbach mit einem Sieg vorzeitig die nächste Runde erreichen. „Ich bin sehr optimistisch, dass wir in der Europa League überwintern können“, sagte Trainer Lucien Favre vor der Partie gegen AEL Limassol.
Die Ausgangslage für den Tabellenelften der Fußball-Bundesliga ist günstig: Durch die beiden guten Spiele gegen Olympique Marseille (2:0, 2:2) hat Gladbach im direkten Vergleich mit dem punktgleichen französischen Spitzenclub die Nase vorn. Sollte Marseille das Heimspiel gegen Fenerbahce Istanbul verlieren und Borussia gegen Limassol gewinnen, ist die Favre-Elf bereits durch. Bei allen anderen Konstellationen kommt es am letzten Spieltag in Istanbul zu einem „Finale“ um den Einzug in die K.o.-Runde.
„Die Mannschaft ist heiß auf das Spiel. Wir wollen gewinnen und können alles aus eigener Kraft schaffen“, sagte Stürmer Patrick Herrmann. Im Hinspiel auf Zypern verpassten die Gladbacher den Sieg, vergaben beim 0:0 viele Torchancen und in der Nachspielzeit sogar einen Elfmeter. „In einem Heimspiel müssen wir unsere Möglichkeiten nutzen, dann verlassen wir den Platz auch als Sieger“, meinte Mittelfeldspieler Thorben Marx.
Personell wird Favre nach der unglücklichen Niederlage gegen Stuttgart nicht viel umbauen. Fraglich ist noch, ob Tony Jantschke nach seiner Wadenverletzung eine Pause erhält. Kapitän Filip Daems fällt mit einer Bauchmuskelzerrung weiterhin aus - ebenso wie der am Knie operierte Luuk de Jong. Im Angriff dürften Herrmann und Mike Hanke erste Wahl bleiben, auch wenn gegen die Schwaben in der Offensive nicht alles optimal lief. „Wir haben in dieser Saison schon häufig gezeigt, dass wir nach Niederlagen auch wieder in die Spur finden können. Das müssen wir jetzt auch wieder machen“, sagte Abwehrchef Martin Stranzl.