Borussia M’Gladbach : Fohlen-Sieg gegen Bremen - Pléa stellt Gladbach auf eine andere Stufe
Bremen Der Millioneneinkauf erzielt alle drei Treffer beim Sieg in Bremen. Für die "Fohlenelf" scheint in dieser Saison einiges möglich.
In der 86. Minute gönnte Dieter Hecking am Samstag im Weserstadion dem Mann des Spiels seinen verdienten Abgang. Der Trainer von Borussia Mönchengladbach holte Alassane Plea vom Feld und nach großem Applaus skandierten die rund 4500 Gäste-Fans lautstark den Namen des Stürmers. Drei Tore hatte Plea erzielt und die "Fohlenelf" damit zu einem verdienten 3:1 (1:0) bei Werder Bremen geführt. "Es war der Tag von Alassane", sagte Angriffs-Kollege Thorgan Hazard.
"Dreimal ist Bremer Recht", heißt es in einem Sprichwort der Hansestadt - was bedeuten soll, dass die liberalen Bremer jedem Menschen drei Chancen einräumen. Werder hatte dies bei Alassane Plea mitnichten vor, gegen den Franzosen aber dennoch das Nachsehen. An der Weser scheint dreimal eben Pleas Recht zu sein. Im August bereits hatte er beim Pokal-Spiel gegen den BSC Hastedt drei Tore erzielt, nun markierte er nur wenige Meter entfernt auch seinen ersten Bundesliga-Dreierpack.
Plea trifft so gut wie seit Oliver Neuville 2004 kein Gladbacher mehr
"Ich bin bei einem super Verein angekommen, diese Mannschaft hat mich toll aufgenommen", meinte Plea. Noch mag der von OGC Nizza geholte Angreifer nicht viel reden, auf dem Platz allerdings lässt er Taten sprechen. Acht Treffer und damit fast ein Drittel der bislang schon 26 Gladbacher Tore hat er zum aktuell zweiten Platz der "Fohlenelf" beigetragen. Acht Treffer nach elf Spielen, die waren als bisher letztem Borussen-Profi Oliver Neuville in der Saison 2004/05 gelungen.