Borussia Mönchengladbach : Gladbach kann „Danke, Patrick“ sagen - Plea verletzt sich
Istanbul Das 1:1 gegen Basaksehir kann nicht über den erneut enttäuschenden Euro League-Auftritt von Borussia Mönchengladbach hinwegtäuschen.
Nach der 0:4-Blamage zum Auftakt gegen den Wolfsberger AC quälte sich die Elf vom Niederrhein nun beim türkischen Klub Istanbul Basaksehir FK zu einem schmeichelhaften 1:1-Remis. Visca (55.) hatte die Gastgeber zunächst in Führung gebracht. In der Nachspielzeit konnte Herrmann per Abstauber der Fohlen-Elf zumindest noch einen Punkt retten. Borussias Ziel, im Europapokal zu überwintern, ist nach dieser Darbietung in weite Ferne gerückt.
Bester Spieler auf dem Platz war dabei aus Gladbacher Sicht noch Schlussmann Yann Sommer. Der Schweizer Nationalspieler war der einzige Borusse, der konstant internationales Format in Istanbul demonstrierte. Ohne Sommers Paraden wäre die Partie bei Basaksehir FK mit großer Wahrscheinlichkeit bereits vorzeitig entschieden gewesen. Sommer sagte später: „Es war ein schwieriges Spiel für uns. In der ersten Halbzeit haben wir gut gespielt und zwei oder drei Möglichkeiten auf den Führungstreffer gehabt. Defensiv haben wir aber auch Chancen zugelassen. Im zweiten Durchgang war es dann aber deutlich zu wenig von uns. Wir haben keine Räume gefunden, haben zu wenig Ruhe am Ball gehabt und viele Fehler gemacht. Im Europapokal reicht so eine Leistung nicht. Am Schluss hatten wir Glück, dass wir noch einen Punkt mitnehmen. Dieser ist unheimlich wichtig für uns. Wir müssen aber an einigen Dingen arbeiten, hart arbeiten, wenn wir in Europa etwas erreichen möchten.“
Mit Blick auf das Ergebnis können die Gladbacher Spieler am Ende “Danke, Patrick!“ sagen. Ein Satz, der auch so manchem Gladbach-Fan über die Lippen gegangen sein dürfte, als Gladbachs Eigengewächs Herrmann kurz vor dem Schlusspfiff mit seinem Treffer in Istanbul Borussia noch ein 1:1 rettete. Herrmann sagte dazu, „Das Tor hat natürlich gutgetan. So haben wir wenigstens noch einen Punkt mitgenommen.“