6:1 über Gladbach : BVB zerlegt die Fohlenelf
Dortmund. Bester Angriff, beste Abwehr - Borussia Dortmund wird immer mehr zu einem echten Titelaspiranten.
Mit dem 6:1 (3:0) gegen Borussia Mönchengladbach festigte das Team von Trainer Peter Bosz die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga und feierte eine berauschende Generalprobe für das Champions-League-Duell am Dienstag gegen Real Madrid. Dank der Treffer des kongenialen Duos Maximilian Philipp (28./38.) und Pierre-Emerick Aubameyang (45./49./62.) sowie Julian Weigl (79.) vor 81 360 Zuschauern im ausverkauften Signal Iduna Park baute der Pokalsieger den Abstand zum drittplatzierten Topfavoriten FC Bayern auf drei Punkte aus und blieb auch im 41. Heimspiel in Serie ungeschlagen.
Dagegen verloren die Gladbacher nach der zweiten Saisonniederlage vorerst den Anschluss an die internationalen Plätze. Im 91. Ligaduell mit der anderen Borussia blieben sie den Nachweis einer Spitzenmannschaft schuldig. Immerhin gelang es Lars Stindl (66.) mit seinem Treffer zum 1:5, die Dortmunder Abwehr erstmals in dieser Saison nach 515 Minuten zu überwinden.
„Wir haben heute unseren Meister gefunden“, sagte Gladbachs Trainer Dieter Hecking ziemlich frustriert. „Wir müssen leider akzeptieren, dass wir heute nur ein Gegner waren. Das Spiel müssen wir schnell abhaken!“ BVB-Torschütze Weigl strahlte dagegen und konnte sein Glück kaum fassen. „Traumhaft! Ich bin jetzt richtig, richtig kaputt. Aber genau das habe ich mir immer gewünscht“, sagte der 22-Jährige nach seinem ersten Bundesliga-Treffer. Bosz lobte nicht nur sein Traumduo im Sturm, sondern die „sehr gute Mannschaftsleistung“.