Borussia will vorlegen
Die Mönchengladbacher kämpfen in Sarajevo um einen Platz in der Gruppenphase der Europa League.
Mönchengladbach. Auf ein Neues: 546 Tage nach dem vorzeitigen Aus in der Finalrunde der Europa-League bei Lazio Rom geht das Fußball-Ensemble vom Niederrhein wieder auf Tournee. Am Donnerstag (20.45 Uhr, live auf Kabel eins) stürzt sich Borussia Mönchengladbach in ein neues Abenteuer. Beim Fudbalski Klub Sarajevo, dem bosnischen Pokalsieger, will sich die Fohlen-Elf eine gute Ausgangsposition verschaffen, um eine Woche später im heimischen Borussia-Park endgültig alles klar zu machen und das Ticket für die Gruppenphase zu lösen.
„Genau das ist unser Ziel. Das ist ein großer Traum“, sagte gestern bei einem Pressegespräch Sportdirektor Max Eberl, derweil sich Cheftrainer Lucien Favre und seine Spieler nach dem Pokalsieg in Homburg noch eine schöpferische Pause gönnten, ehe heute Vormittag die Vorbereitungen für die Europa-League-Ouvertüre (Playoffs) in Sarajevo beginnen.
Während Gladbach vor eineinhalb Jahren schon mitten drin im Wettbewerb stand und fast 10 000 Gladbach-Fans ihre Mannschaft in der Ewigen Stadt unterstützten, aber leider vergeblich auf ein Weiterkommen hofften — Borussia verlor das Rückspiel 0:2 — dürften nach Angaben von Borussias Mediensprecher Markus Aretz beim ersten internationalen Aufgalopp der Spielzeit 2014/2015 höchstens 2000 Anhänger die Reise in die etwa 300 000 Einwohner zählende bosnische Hauptstadt antreten.