Borussia vor heißem Tanz in Sarajevo
Sarajevo (dpa) - Bei der Rückkehr auf die internationale Bühne erwartet Borussia Mönchengladbach einen heißen Tanz. Im Playoff-Hinspiel zur Europa League muss der Bundesliga-Sechste beim FK Sarajevo mit einer hitzigen Atmosphäre und einem hochmotivierten Gegner rechnen.
„Für Sarajevo ist es das Spiel des Jahres und das absolute Highlight. Im Spiel müssen wir uns darauf einstellen, dass der Gegner kratzen und beißen wird“, sagte Borussias Sportdirektor Max Eberl. Schließlich geht es nicht nur um den sportlichen Einzug in die Gruppenphase, sondern auch um zunächst etwa fünf Millionen Euro für die Vereinskasse.
Die Mannschaft ist sich der Brisanz der Aufgabe noch vor dem Bundesligastart bewusst. „Wir wissen, was auf uns zukommt. Wir werden uns zu wehren wissen“, meinte Borussias Neuzugang Andre Hahn vor der ersten internationalen Begegnung gegen einen bosnischen Club. „Sie werden uns nichts schenken und alles geben“, meinte Torhüter Yann Sommer.
Der international bestens erprobte Granit Xhaka ist vom Einzug in die nächste Runde überzeugt. „Unser Ziel ist es, in Sarajevo zu gewinnen und nicht aufs Rückspiel zu setzen. Diese Qualität haben wir. Ich bin recht zuversichtlich“, meinte der Schweizer vor der Begegnung im Asim Ferhatovic Stadion, wo vor 30 Jahren die Olympischen Winterspiele eröffnet wurden. Erwartet werden etwa 30 000 Zuschauer.