Youngster : Bei Koné hat Gladbach alles richtig gemacht
Mönchengladbach Koné hat viele Anhänger bei Borussia Mönchengladbach. Zudem ist der Vertrag des jungen Kickers für die Verantwortlichen ein Volltreffer.
Schöner kann ein Spielerbesuch für einen Fanclub von Borussia Mönchengladbach kaum sein. Die Westerwälder Borussen Fohlen von 1989 hatten sich Manu Koné gewünscht, und noch im alten Jahr stand Gladbachs Mittelfeldspieler vor der Tür des Vereinslokals „Dorfschänke“ im 800-Seelen-Dorf Heilberscheid. „Es war ein wunderbarer Nachmittag“, schwärmt Vereinsvorsitzender Patrick Becker von der Begegnung mit dem 21-jährigen. „Zweieinhalb Stunden hat er bei uns ausgehalten. Locker, natürlich, bescheiden und einfach sympathisch.“
Koné hat viele Anhänger. Die Borussen-Fans mögen den jungen Kicker aus Frankreich. Manu Koné, 2021 vom FC Toulouse gekommen, vertritt neben Marcus Thuram, Alassane Pléa, Nathan Ngoumou und Mamadou Doucouré die Farben der Équipe Tricolore im Borussia-Park und hat sich schnell zum Publikumsliebling aufgeschwungen. Konés Vertrag läuft bis Mitte 2025: ein Deal, den die Verantwortlichen von Borussia Mönchengladbach als echten Treffer für sich verbuchen können. Gladbachs Sportdirektor Roland Virkus hält ihn für „eine Stütze unserer Mannschaft“, Trainer Daniel Farke sagt: „Er hebt unser Spiel auf ein anderes Niveau.“ Momentan liegt der Marktwert des Franzosen bei 25 Millionen Euro. Tendenz steigend. Gladbach hat knapp neun Millionen Euro für ihn hingeblättert. Koné ist nicht nur schnell und technisch versiert, sondern neben seinem feinen rechten Füßchen und klarer Spielübersicht geht auch das im Profifußball unentbehrliche Durchsetzungsvermögen mit in sein Gesamtpotential ein.
Koné hat bislang 41-mal das VfL-Trikot in der Liga getragen. Die Bilanz (drei Treffer/zwei Vorlagen) entspricht noch nicht den Ansprüchen des ehrgeizigen Profis: „Da muss ich noch einiges draufpacken“. In gut einer Woche gegen Bayer Leverkusen (So., 22. Januar, 17.30 Uhr) kann er damit beginnen. Für den Bundesliga-Auftakt 2023 im Borussia Park sind bereits mehr als 50 000 Karten verkauft worden.