Borussia Mönchengladbach : Ausgebremst! - Die nächsten drei Spiele entscheiden wo es für die Fohlenelf langgeht
Berlin Im zwölften Spiel dieser Bundesliga-Saison kassiert Borussia Mönchengladbach seine dritte Niederlage. Drei Spiele binnen zehn Tagen können nun zeigen, wie weit die Mannschaft in ihrer Entwicklung wirklich ist.
Sie hüpften, tanzten und feierten ausgelassen vor ihren Fans. Ein in dieser Saison schon sehr häufig gesehenes Bild nach Spielen von Borussia Mönchengladbach. Dieses Mal allerdings war dabei etwas nicht wie bisher sonst so oft, es war der Jubel der anderen. Mit 0:2 (0:1) hatte sich die "Fohlenelf" beim Bundesliga-Neuling 1. FC Union Berlin geschlagen geben müssen. „Wir haben heute nicht das gezeigt, was wir können. Wir sind im Angriff nie so wirklich richtig durchgekommen", meinte Gladbachs Angreifer Patrick Herrmann.
Der 28-Jährige hatte Pech, dass sein Kopfball in der zwölften Minute nur an den Pfosten klatschte. Im Nachhinein betrachtet war es die Schlüsselszene der Partie. Mit einer Führung im Rücken hätte die Borussia ihren unter Trainer Marco Rose geänderten Spielstil wohl gewinnbringend durchdrücken können. Dass Anthony Ujah jedoch drei Minuten später nach einer übereifrigen Aktion von Denis Zakaria einen Konter zum 1:0 für Union vollenden konnte, spielte dann den "Eisernen" in die Karten. Taktisch erstaunlich diszipliniert machte der Aufsteiger fortan die Räume eng und Gladbach verfiel ins alte Muster. Viel Ballbesitz, wenig Ideen.
„Diese Niederlage wirft uns sicher nicht zurück"
„Leider ist es uns diesmal nicht gelungen, das 1:0 zu erzielen", sagte Weltmeister Christoph Kramer. Die Fans nahmen es nicht tragisch, sie applaudierten ihrer Mannschaft nach dem Abpfiff dennoch und skandierten "Spitzenreiter". An Platz eins konnte die erst dritte Niederlage am bereits zwölften Spieltag nichts ändern, Mittelfeldakteur Florian Neuhaus aber nahm die Partie im mit 22 012 Zuschauern ausverkauften Stadion an der alten Försterei in Köpenick nicht so leicht. „Es hat gezeigt, dass wir einfach doch noch nicht derart weit sind, wie wir von vielen beschrieben worden sind."