Borussia gegen Fortuna : Als Fohlen-Legende Wolfgang Kleff Gladbach die Meisterschaft kostete
Mönchengladbach Ausgerechnet im Trikot von Fortuna Düsseldorf verhinderte Ur-Borusse Wolfgang Kleff in der Saison 83/84 den sechsten Titelgewinn der Fohlen. Jupp Heynckes hatte damals keine Verwendung mehr für "Otto".
Wenn am Samstag mal wieder das Niederrhein-Derby zwischen Fortuna Düsseldorf und Borussia Mönchengladbach auf dem Spielplan der Fußball-Bundesliga steht, dann macht es sich Wolfgang Kleff auf dem heimischen Sofa gemütlich. „Ich schaue mir die Partie im Fernsehen an. Bei dem Verkehr rund ums Stadion müsste ich ja bereits um acht Uhr morgens losfahren", meinte Kleff im Gespräch mit der WZ auf seine bekannt humorige Art. Der 73-Jährige wird seine Daumen für Gladbach drücken. „Die sportliche Heimat verleugnet man nicht. Die Borussia ist tief in meinem Herzen verwurzelt", sagte Kleff.
Doch ausgerechnet einer der Ur-Borussen verhinderte einst, dass auf dem Briefbogen nun sechs statt fünf deutsche Meisterschaften stehen. Nicht, dass er gravierend gepatzt hätte. Kleff trug in jener Saison 1983/84 gar nicht mehr das Trikot der "Fohlenelf", er war bereits ein Jahr vorher zu Fortuna Düsseldorf gewechselt. „Jupp Heynckes hatte mir seinerzeit gesagt, dass er in Uli Sude einen jüngeren bevorzugen möchte. Ich wollte dennoch bleiben und habe gesagt, dass ich mit meinen 35 Jahren schon ein ruhiger zweiter Mann sein würde. Jupp aber meinte, dass die Fans nach mir rufen könnten und dies Sude verunsichern könnte."
0:4 nach 37 Minuten - Gladbachs Winterstarre in Düsseldorf ließ wertvolle Punkte liegen
Gleich im ersten Aufeinandertreffen schenkten die Gladbacher ihrem ehemaligen Torhüter mit einem 5:0 kräftig ein, doch schon beim Rückspiel verhalf Kleff den Düsseldorfern zu einem 2:1. Richtig unangenehm wurde es für die Borussia dann aber erst in der folgenden Saison. An deren Ende lief das Team von Trainer Jupp Heynckes punktgleich hinter dem VfB Stuttgart sowie dem Hamburger SV auf Platz drei ein. Der Bökelberg war bei 15 Siegen und zwei Remis eine Festung. Dass der Titel ein Traum blieb, lag an der Fortuna sowie Kleff. Unter anderem seine Paraden kosteten Gladbach drei wichtige Punkte.