„Mehr wertschätzen“ : Bierhoff fordert mehr Unterstützung für Leistungssport
Herzogenaurach (dpa) - Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff hat sich für eine stärkere Förderung des Spitzensports in Deutschland auch außerhalb des Millionen-Geschäftes Fußball ausgesprochen.
„Ich würde es mir wünschen, dass wir in Deutschland den Leistungssport generell mehr unterstützen, mehr wertschätzen. Uns auch bewusst werden, was diese Sportler alles leisten, wenn sie nicht Profis sind“, sagte Bierhoff in Herzogenaurach.
Rund um das WM-Qualifikationsspiel gegen San Marino am Samstag in Nürnberg möchte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) seine Verbundenheit zur Deutschen Sporthilfe (DSH) demonstrieren. Diese war vor 50 Jahren gegründet worden. Drei Euro pro Eintrittskarte sollen der Sporthilfe zugute kommen. Erwartet werden rund 30 000 Zuschauer. „Für das, was die Sportler leisten, ist es immer noch zu wenig“, sagte Bierhoff. Außerdem sollen Trikots der Nationalspieler versteigert werden.
Von den Millionensummen der Fußballstars können die meisten Olympioniken nur träumen. Ein „schlechtes Gewissen“ habe er nicht, sagte Bierhoff, „aber ich sehe die Schwierigkeiten. Und deswegen ist es umso wichtiger, immer wieder Zeichen zu setzen“, sagte der Fußball-Manager.