Neuer Trainer beim VfL Bochum - Robin Dutt ist zurück im Geschäft
Robin Dutt hat eine neue Aufgabe. Der 53-Jährige wird Nachfolger von Jens Rasiejewski und übernimmt den VfL Bochum als Cheftrainer.
Bochum. Es gibt ja so Momente, wo man sich einfach freut für einen, der lange auf seine nächste Chance gewartet hat. Ohne dass er das zugibt. Darf man ja nicht in diesem nicht ganz einfachen Geschäft. Zumal dann nicht, wenn man beharrlich auf die nächste Chance wartet.
Robin Dutt hat auf seine Chance gewartet, nicht öffentlich, immer im Hintergrund, aber immer auch sehr zielbestimmt. Wie Robin Dutt eben ist, der ehemalige Sportvorstand des VfB Stuttgart. “Danke„, schreibt er, als ihm zum neuen Job beim Fußball-Zweitligisten VfL Bochum gratuliert wird. Robin Dutt ist wieder im Geschäft. Er ist der vierte Cheftrainer des VfL in der laufenden Saison. “Wir wollen versuchen, eine gewisse Aufbruchsstimmung zu erzeugen. Ich bin sehr, sehr guter Dinge„, sagte Dutt. Um ganz nebenbei, aber sehr bestimmt hinzuzufügen: “Wir müssen uns wieder mehr auf das Sportliche als auf Schlagzeilen konzentrieren.„
Nur wenige Tage nach der Trennung von Sportvorstand Christian Hochstätter und Trainer Jens Rasiejewski haben die Bochumer nach einem neuen Hoffnungsträger gesucht und gefunden. Der ehemalige Coach der Bundesligisten Freiburg, Leverkusen und Bremen, einstiger Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) und Sportvorstand beim VfB Stuttgart kam dem Anforderungsprofil am nächsten. “Wir sind sehr froh, dass wir einen so erfahrenen Mann in dieser schwierigen Situation für den VfL gewinnen konnten. Robin Dutt ist ein absoluter Teamplayer, diesen Charakterzug brauchen wir hier„, kommentierte VfL-Sportvorstand Sebastian Schindzielorz.