Eishockey : Pinguine-Fans hoffen auf die Play-offs
Krefeld Mehrere hundert Anhänger feiern bei der traditionellen Saioneröffnung rund um die Yayla-Arena.
Den Einzug in die Eishockey-Play-offs zu verpassen, ist gelinde gesagt nicht schön. Zum einen weil es im Profisport die Titel erst dort zu gewinnen gibt, zum anderen weil die Saison dann ziemlich früh zu Ende ist und die ohnehin schon lange Sommerpause noch einmal um ein paar Wochen verlängert wird. Ob die Krefeld Pinguine in dieser Saison einen Titel gewinnen, bleibt abzuwarten, doch zumindest das Problem mit der langen Sommerpause hat sich ab diesem Wochenende erledigt. Knapp sechs Wochen vor dem ersten Pflichtspiel haben sie am Samstag zur traditionellen Saisoneröffnung auf das Gelände rund um die Yayla-Arena geladen.
Im Stil eines Familienfestes feierten mehrere hundert Fans bei gutem Wetter den Start in die neue Eiszeit. Mannschaft und Trainer stellten sich vor, zeigten bei der Skill-Challenge erstmals in dieser Saison ihr Können auf dem Eis. Den Pinguine-Anhängern gefiel es, die Euphorie ist trotz vier Jahren ohne Play-offs mal wieder groß. Einige schauten bereits vormittags vorbei und lernten dort auch die neue U23-Mannschaft der Krefelder kennen. Bevor sich auch die Profis vorstellten, ging es nachmittags ins Innere der Yayla-Arena. Schon im letzten Jahr setzten die Pinguine auf eine Skill-Challenge, bei der auch diesmal die Spieler mit dem härtesten Schuss, den schnellsten Beinen oder der besten Genauigkeit ermittelt wurden.
Stadionsprecher Kristian Peters-Lach führte durch den Wettbewerb, der bei den Fans ankam. „Das ist für die Saisoneröffnung eine gute Sache und besser als ein normales Testspiel“, empfand Marin Küppers. Auch Gabi Thieme sah die Challenge positiv, war in erster Linie aber froh, „dass es endlich wieder losgeht“. Die Fans blicken erwartungsvoll und mit Vorfreude auf die neue Saison. Viele von ihnen sahen im letzten Jahr einen Aufwärtstrend, der in der kommenden Spielzeit in den Play-offs münden soll. Christian Kannen war wie viele mit der Familie bei der Saisoneröffnung. Er und seine kleine Tochter seien bereits „heiß auf die neue Saison“, sagt Kannen und meint: „Die Euphorie ist schon da, aber wir wollen mal abwarten, wo die Reise hinführt. Ich glaube, die Mannschaft an sich ist stabil, die Neuzugänge gut. Mal gucken, wie es harmoniert.“