Pinguine müssen richtige Schlüsse ziehen
Die beiden Siege zum Auftakt waren stark herausgespielt. Aber am kommenden Wochenende warten andere Prüfsteine.
Krefeld. Die Spielplanmacher der Deutschen Eishockey Liga hätten es nicht besser machen können für die Krefeld Pinguine. Gegen die finanziell kränkelnde Düsseldorfer EG und Liganeuling Schwenninger Wild Wings (16 Zugänge) starten zu dürfen, war nicht unbedingt von Nachteil für die Mannschaft von Trainer Rick Adduono. Dass der KEV nach der etwas holprigen Vorbereitung dann aber zwei so souveräne Siege einfahren würde und sogar an die Tabellenspitze stürmte, hatten die Verantwortlichen nicht unbedingt erwartet.
Es hatte etwas von Überrumpelungstaktik, mit der die Pinguine sowohl die DEG (5:1) als auch die Wild Wings (4:1) besiegten. Von der ersten Sekunde an spielte das Team sehr schnelles Eishockey, versuchte früh zum Abschluss zu kommen und war damit in beiden Duellen erfolgreich.
„Vorher hat jeder gesagt, Düsseldorf und Schwenningen muss man schlagen. Trotzdem muss man solche Spiele erst einmal gewinnen“, sagt Roland Verwey, der in Schwenningen sein erstes Tor erzielt hat. Die beiden Siege haben Selbstvertrauen gebracht, stellt der 32-Jährige fest. „Das müssen wir für die nächsten Spiele mitnehmen und konservieren“, sagt Verwey.