Krefeld Pinguine : Krippner wird Geschäftsführer beim KEV
Krefeld. Der Krefelder Karsten Krippner ist neuer Geschäftsführer der Krefeld Pinguine. Vier Wochen, nachdem die nur knapp fünf Monate währende Zusammenarbeit zwischen Vorgänger Axel Nagel und den Pinguinen endete, stellte der Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Schulz den neuen starken Mann an der Westparkstraße vor.
Krippner wird am Freitag 39 Jahre alt, tritt sein Amt aber erst am 1. Januar 2016 an. Sein Vertrag ist unbefristet.
Krippner sagt: „Ich bin froh und stolz hier sein zu dürfen. Als gebürtiger Krefelder ist es eine einmalige Chance, in meiner Heimatstadt das sportliche Aushängeschild zu unterstützen.“ Krippner arbeitet bis dahin noch für die „Düsseldorf Congress Sport & Event GmbH“, einem städtischen Unternehmen. Dort ist Krippner Chef der sechsköpfigen Abteilung Sport.
Als erste Schritte seiner Tätigkeit sieht Krippner den Ausbau des Marketings bei den Pinguinen: „Wir müssen den KEV noch mehr in die Stadt hinein tragen. Es gilt Klinken zu putzen, um noch mehr Sponsoren zu binden. Die Pinguine sind stark, könnten aber noch stärker sein“, sagt Krippner. Die Klubführung gesteht Fehler in den vergangenen Wochen ein Schulz freut sich auf die Zusammenarbeit: Nach all den Irrungen und Wirrungen in den vergangenen Wochen, bei denen zugegeben nicht alles optimal gelaufen ist, wir auch Fehler gemacht haben, müssen wir an die Zukunft hin denken. Nur dann können wir langfristig den DEL-Standort Krefeld erhalten.“