Ex-Kapitän kehrt zurück : Grygiel ist zurück – beim KEV ’81
Krefeld Die Überraschung war zu Beginn groß, war doch schon am Eingang der frühere DEL-Stürmer Adrian Grygiel zu entdecken. Er will wieder für den KEV spielen, allerdings mit seinen 37 Jahren nun in der Oberliga-Mannschaft der U 23.
„Sozusagen als meine rechte Hand auf dem Eis,“ wie U 23-Trainer Elmar Schmitz bemerkte. Der erfahrene Grygiel, der 1995 in der U 14 beim KEV seine Karriere gestartet hatte und 921 DEL-Spiele für die KEV Pinguine, Nürnberg und Wolfsburg bestritt, freute sich: „Ich komme wieder nach Hause.“ In der DEL hat er 121 Tore geschossen, zuletzt spielte er in der DEL 2 als Kapitän in Crimmitschau und traf in 52 Spielen 18 Mal und gab 17 Vorlagen. Grygiel war vor dem Umzug 2005 in die heutige Yayla-Arena der Stürmer, der in der Rheinlandhalle damals gegen Mannheim den letzten Torerfolg für die Pinguine feiern konnte. Grygiel wird nicht nur Spieler im Oberliga-Team beim KEV sein, sondern auch bei der U 12 und der U 10 als Trainer erste Erfahrungen sammeln. Dazu wird er im Herbst mit der Trainer-Ausbildung (C-Schein) beginnen.
Grygiel, Staudt und Bauermeister bringen Erfahrung ein
„Trotz der Verpflichtung von Grygiel wird bei unserem Team der Altersdurchschnitt sogar noch niedriger als in der vergangenen Saison sein,“ kündigte Elmar Schmitz an. Die Ältesten im U 23-Team werden neben Grygiel Torhüter und Towarttrainer Sebastin Staudt (32 Jahre) und Julius Bauermeister (26 Jahre) sein, der Rest des Kaders ist erst um die 20 Jahre alt, eine Reihe auch noch deutlich jünger.
Als erste Mannschaft startet die U 20 in der Deutschen Nachwuchs-Liga (Division I) ab dem 5. September, die U 17 geht am 26. September in den Spielbetrieb, das Oberligateam von Elmar Schmitz ist erst am 16. Oktober mit dem Start in der dritten Liga an der Reihe.