Eishockey : Drei Krefelder Eishockey-Talente auf dem Weg zur U18-WM
Für die deutsche U18-Eishockey-Nationalmannschaft beginnt in dieser Woche die Vorbereitung auf das WM-Turnier. Luca Hauf, Nikita Quapp und Markus Freis sind dafür nominiert.
Für die deutsche U 18-Eishockey-Nationalmannschaft beginnt in dieser Woche in Füssen die Vorbereitung auf das WM-Turnier in den USA vom 26. April bis zum 6. Mai. U 18-Bundestrainer Steffen Ziesche hat mit Luca Hauf und Markus Freis vom KEV ’81 auch zwei Talente von der Westparkstraße für die Vorbereitungsphase auf die Weltmeisterschaft nominiert.
In Nikita Quapp, der wie einige andere Talente aus der DEL und DEL 2 aufgrund der noch laufenden Spielzeit nicht zum Kader gehört, könnte ein dritter Youngster noch den Weg in die Auswahl finden. „Wir gehen davon aus, dass er nominiert wird“, sagt Pinguine-Geschäftsführer Sergey Saveljev. Und auch DEB-Trainer Steffen Ziesche betont, wie wichtig Quapp mit seiner Erfahrung für die junge Nationalmannschaft sei. „Ich glaube, dass da ein paar sehr talentierte Jungs dabei sind, wir auch auf der Torhüterposition mit Nikita Quapp gut besetzt sind, der schon in Krefeld in der DEL hält und einen guten Job macht. Das erhoffen wir uns auch für das Turnier.“
Trainer Schmitz: „Ziesche wollte alles über Luca Hauf wissen“
Freis ist schon lange Bestandteil der deutschen U-Mannschaften für internationale Turniere, Hauf ist neu dabei. „Ich habe mehrmals mit Steffen Ziesche, Trainer der deutschen U 18 telefoniert,“ erzählt KEV-Trainer Elmar Schmitz, da der Bundestrainer „alles über Luca wissen wollte“. Schmitz konnte ihm schmunzelnd erzählen, dass sein 17-jähriger Mittelstürmer schon als jüngster Oberligaspieler beim KEV in 37 Spielen 14 Tore erzielte, 17 Vorlagen gab und vereinsintern der fünftbeste Scorer war. Auch in der DEL-Mannschaft der Pinguine war er zu Kurzeinsätzen gekommen, wollte sich aber mit mehr Spielpraxis über die Oberliga für die U 18-WM qualifizieren.