Eishockey : Donatellis Schützling – Versprechen und Wagnis
Krefeld Zwischen 2016 und 2019 spielte Thomas Di Pauli unter dem Pinguine-Trainer in der AHL
Für Thomas Di Pauli ist der Wechsel nach Krefeld eine Rückkehr nach Europa. Zwar hat der 27 Jahre alte Italiener noch für keinen Club auf dem alten Kontinent gespielt, doch wurde Di Pauli in Bozen in Südtirol geboren.
In seiner Kindheit entschlossen sich seine Eltern, in die Vereinigten Staaten von Amerika auszuwandern. Daher besitzt Di Pauli neben der italienischen auch die amerikanische Staatsbürgerschaft. Für die USA nahm der Südtiroler in seiner aktiven Karriere bereits an der U17-, U18- und U20-Weltmeisterschaft teil. Verständigungsprobleme dürfte er in der Kabine aus diesem Grund nicht haben, denn er beherrscht aufgrund seiner Herkunft auch die deutsche Sprache. Zwischen 2016 und 2019 spielte Thomas Di Pauli unter der Regie von Pinguine-Trainer Clark Donatelli in der American Hockey League (AHL). Die Krefeld Pinguine sind für den Center die erste Europa-Station.
Als größte Stärke gilt seine ausgewiesene Schnelligkeit
Di Pauli wurde 2012 in der vierten Runde von den Washington Capitals gedraftet, absolvierte jedoch kein einziges Spiel in der Organisation des Hauptstadt-Clubs. Nach vier Jahren an der Privatuniversität von Notre Dame entschloss er sich zu einem Wechsel zu den Pittsburgh Penguins. Dort kam er allerdings fast ausschließlich im Farmteam in Wilkes-Barre zum Einsatz.