Krefeld Pinguine : Derbysieg der Krefeld Pinguine: Mit Pfostenglück und Moral
Die Krefeld Pinguine besiegen die Kölner Haie mit 5:3. Gawlik entscheidet rasantes letztes Drittel.
Krefeld. Derbysieg für die Krefeld Pinguine! Die Mannschaft von Rick Adduono besiegte die Kölner Haie mit 5:3. Dank einer starken kämpferischen Vorstellung des gesamten Teams gewannen die Schwarz-Gelben nach dem Erfolg gegen die DEG auch das Heimspiel gegen die Domstädter. Andrew Engelage entnervte die Haie mit Weltklasseparaden und musste erst in den Schlussminuten drei Treffer hinnehmen.
Rick Adduono fordert von seinen Torhütern, dass sie hin und wieder ein Spiel stehlen. Freitagabend war so ein Spiel. Der Krefelder Torhüter schien bis weit ins letzte Drittel nicht zu bezwingen, fuhr immer wieder einen Schoner aus oder kratzte den Puck mit dem Schläger noch von der Linie weg. Dass es trotz der drei Gegentreffer in den letzten Minuten zum Sieg reichte, lag an der geschlossenen Leistung der kompletten Mannschaft, die — trotz schwindender Kräfte — hoch konzentriert und diszipliniert bis zur letzten Minute spielte.
Die Pinguine erwischten einen Traumstart. Marcel Müller traf mit einem Fernschuss zur frühen Führung nach nur 68 Sekunden (2.). Die Haie antworteten mit Angriffen, aber Engelage ließ sich nicht überwinden. Den besseren Abschluss hatten in der Anfangsphase die Krefelder. Daniel Pietta überlistete Gustaf Wesslau nach einer tollen Einzelaktion im kurzen Eck zum 2:0 (6.). Es sollte zugleich die letzte Aktion des Kölner Torwarts sein, denn zwei Minuten später wurde Adrian Grygiel so unglücklich in den Kölner Torhüter gecheckt, dass dieser mit einer Verletzung am rechten Knie ausgewechselt werden musste (8.). Daniar Dshunussow stand fortan im Gäste-Tor, bekam aber keine Gelegenheit sich auszuzeichnen, denn die Haie waren nun das bessere Team. Die Pinguine hielten gegen das torgefährliste Team der Liga mit viel Kampf dagegen.