DEL : Der Mann für das Überzahl-Spiel
Krefeld Zu ihrem vorletzten Gruppenspiel im Magenta-Cup sind die Krefeld Pinguine am Dienstagabend in Wolfsburg zu Gast. Und treffen erneut auf den Ex-Krefelder Phillip Bruggisser.
Wenn am Dienstag (19.30 Uhr) in der Wolfsburger Eisarena der Puck zum Eröffnungsbully eingeworfen wird, ist es für Phillip Bruggisser bereits das zweite Spiel gegen seinen ehemaligen Verein. Zwei Wochen nach dem 3:1-Sieg der Pinguine gegen die Grizzlys in der Yayla-Arena freut sich der Däne, die nächste Gelegenheit zu haben, seinen Arbeitgeber der vergangenen zwei Jahre zu besiegen.
„Es war ein schönes Gefühl wieder in Krefeld zu spielen, aber es war nicht unser bestes Spiel.“ Mit einem Augenzwinkern ergänzt der 29-jährige: „Es war ganz gut, dass keine Fans im Stadion waren, sie hätten mich bestimmt ausgebuht. Aber auf der anderen Seite habe ich sie auch vermisst, sie sorgen immer für gute Stimmung.“
Bruggisser ist in Wolfsburg angekommen. Er hat bisher die zweitmeiste Einsatzzeit aller Wolfsburger Feldspieler und ihm gelang am vergangenen Samstag in Düsseldorf sein erster Treffer im neuen Trikot. Nicht mit einem seiner gefürchteten Gewaltschüsse, sondern der Verteidiger schaltete sich bei einem Konter mit in den Angriff ein. Mit viel Übersicht schlenzte Bruggisser den Puck in den oberen Winkel des Tores. Zusätzlich bereitete er in den bisherigen vier Spielen zwei weitere Treffer vor. Die Pinguine werden sich auf viele Schüsse von Bruggisser einstellen müssen. Die Rolle des Dänen ist in der Autostadt eine ähnliche wie in den zwei Jahren an der Westparkstraße. Insbesondere in Überzahl soll der Puck immer wieder zum schussgewaltigen Verteidiger gespielt werden. Manager Charly Fliegauf kennt die Stärken von Bruggisser: „Er ist einer der torgefährlichsten Verteidiger der Liga, das hat er in zwei Jahren in Krefeld bewiesen. Er wird bei uns eine tragende Rolle in Überzahl spielen.“