Trainerwechsel : Krefeld Pinguine: Boris Blank wird neuer Cheftrainer
Krefeld Boris Blank übernimmt den Posten des Cheftrainers bei den Krefelder Pinguinen und ersetzt damit Peter Draisaitl, der fortan als Sportdirektor fungieren soll.
Die Krefeld Pinguine nehmen weitere Veränderungen in der Struktur der sportlichen Führung vor. Boris Blank übernimmt ab sofort das Amt des Cheftrainers und entlastet damit Peter Draisaitl, der sich fortan, wie für die kommende Spielzeit geplant exklusiv auf seine Arbeit als Sportdirektor konzentrieren kann.
Diese Verschiebung der Kompetenzen lässt sich auf die Verpflichtung Herbert Hohenbergers als Co-Trainer im Trainerteam zurückführen. Der 53-jährige Österreicher wechselt aus seiner Heimat, wo er zuletzt für die Eishockey Akademie Oberösterreich tätig war, an den Niederrhein. Er war der Wunschkandidat der Clubführung für die Position des Assistenztrainers neben Boris Blank.
Sportdirektor Peter Draisaitl: „Boris Blank war für den Fall, dass wir unseren Wunschkandidaten als Co-Trainer verpflichten können, als Nachfolger auf der Cheftrainer-Position vorgesehen. Wir freuen uns, dass es nun so schnell und nicht erst zur kommenden Saison funktioniert hat und wir unsere Aufgabenbereiche folglich nun schon klar differenziert und organisiert haben. Wir haben einen Co-Trainer gesucht, der uns in unserer derzeitigen Situation sinnvoll weiterhelfen kann und einen Mehrwert für den Club mitbringt. Herbert passt sowohl fachlich als auch menschlich perfekt zu den Pinguinen. Er war selbst ein Verteidiger auf Weltklasse-Niveau und wird primär in der Rolle des Defensivkoordinator eingesetzt werden. Ich kenne ihn als Mitspieler aus meiner aktiven Zeit in Köln und habe in Nürnberg bereits mit ihm für die Ice Tigers an der Bande gearbeitet. Ich kenne seine Qualitäten und halte ihn für die perfekte Erweiterung unseres Trainerstabs.“