Caron: Ein Neuer für den Sturm
Die Krefeld Pinguine haben Jordan Caron unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige hat 166 Spiele in der NHL bestritten.
Krefeld. Jetzt also doch schon. Die Krefeld Pinguine haben die Gretchenfrage beantwortet. Jordan Caron heißt das neue Kadermitglied. Der 26-jährige Stürmer wird heute in Krefeld erwartet, kann ab Mittwoch mittrainieren und am Freitag in Nürnberg spielen. Pinguine-Sportdirektor Matthias Roos sagt: „Wenn er hier ist, machen wir alle Papiere für die Lizenzierung fertig.“
Vergangenen Mittwoch noch hätte es den Anschein haben können, es würde noch dauern mit einem Zugang. Denn alle Überlegungen rankten um die Tatsache, die zehnte von elf möglichen Lizenzen für Importspieler zu vergeben — eben recht früh in der Saison. Das, so sagte Roos vor knapp einer Woche, behage ihm nicht. Jetzt haben sie umgedacht bei den Pinguinen und schneller gehandelt mit der Verpflichtung Carons und damit auf die Ausfälle der Stürmer Dragan Umicevic, Justin Feser und Mike Mieszkowski reagiert. Manch einer mag meinen, ein Verteidiger wäre besser gewesen. Doch Roos sagt: Wir haben gegen Iserlohn nicht verloren, weil die Verteidiger schlecht waren.“
Cheftrainer Rick Adduono sagt zu Caron: „Wir bekommen einen großen Außenstürmer, der sich bereits in der besten Liga der Welt bewiesen hat. Jordan ist ein mannschaftsdienlicher Spieler mit Zug zum Tor.“ Der Kanadier wurde 2009 in der ersten Runde des „Eingangsdrafts“ an 25. Stelle von den Boston Bruins gezogen und hat 166 Spiele in der NHL bestritten. In seinen ersten drei Jahren brachte es der Außenstürmer auf 90 Spiele, elf Tore und 14 Vorlagen für Boston in der NHL und 123 Spiele, 29 Tore und 39 Vorlagen für Providence beim „Farmteam“ in der AHL. Nach zwei Jahren bei den Chicago Wolves in der AHL suchte er nun eine neue Herausforderung in Europa. Caron: „Ich bin gespannt auf Krefeld und die DEL.“