Krefeld Pinguine : Adler: höchste NHL-Dichte der Liga
Auch in dieser Saison gehören die Adler Mannheim zu den Titelfavoriten in der DEL. Erst recht nach den jüngsten Neuverpflichtungen, die allesamt reichlich NHL-Erfahrung mitbringen. Durch viele Verletzungen lief es am Anfang der neuen Spielzeit nicht rund, doch zuletzt zeigten die Kurpfälzer starke Auftritte. Das Ausscheiden in der Champions Hockey League in der Vorwoche, mit unschönen Geschehnissen, gehörte allerdings nicht dazu.
Den Zuschauern im Stadion und Eishockey-Fans an den Fernsehern gefror das Blut, als es kurz vor Ende des Achtelfinal-Rückspiels zwischen Brynäs IF und Adler Mannheim zu einem brutalen Foul kam. Adler-Defender Thomas Larkin checkte den Kanadier Daniel Paille in Diensten der Schweden derart brutal in Kopfhöhe nieder, dass die Emotionen hochkochten. Der langjährige NHL-Profi Paille (582 Spiele unter anderem für Buffalo und Boston) blieb nach dem Check, den er nicht hatte kommen sehen, minutenlang regungslos auf dem Eis liegen.
Nach dem Foul leistete sich Larkin noch eine heftige Schlägerei mit Lukas Kilström, der seinen Mitspieler rächen wollte. Larkin kassierte genauso wie Nikolai Goc eine Spieldauer-Strafe. Ein trauriges Ende eines bis dahin starken Auftritts beider Mannschaften.
Vier Spiele-Sperre in der CHL nach bösem Foul
Der gefoulte Daniel Paille, der mit einer schweren Gehirnerschütterung ausfällt, meldete sich zwei Tage nach dem Spiel zu Wort: „Ich hatte in meinen 14 Jahren als Profi schon etliche Gehirnerschütterungen, aber dieser direkte Schlag auf den Kopf ist der gefährlichste Treffer, den ich in meiner langen Karriere bislang erlebt habe.“