Wechsel in die NHL : Eishockey-Bund verliert Bundestrainer Marco Sturm
Los Angeles Marco Sturm wird die Nationalmannschaft nach dem Deutschland-Cup in Krefeld wohl nicht mehr trainieren. Er wechselt in die NHL.
Eishockey-Bundestrainer Marco Sturm verlässt den Deutschen Eishockey-Bund und übernimmt den Posten des Assistenztrainers bei den Los Angeles Kings in der nordamerikanischen Profiliga NHL. Die Kalifornier gaben die Verpflichtung am Sonntag bekannt. Der Wechsel Sturms, der als Spieler unter anderem schon bei den Kings aktiv war, ist Folge der Trennung von Cheftrainer John Stevens, ihn ersetzt Willie Desjardins. Sturm wird Nachfolger von Stevens' Assistent Don Nachbaur.
Sturm betreut nach dpa-Informationen die deutsche Mannschaft nur noch beim Deutschland-Cup von Donnerstag bis Sonntag in Krefeld. Dort trifft sein Team auf Russland, die Slowakei und die Schweiz.
Sturm hatte seine Mannschaft im Februar bei den Olympischen Winterspielen im südkoreanischen Pyeongchang ins Finale gegen Russland geführt, damit den größten Erfolg für das deutsche Eishockey errungen und eine neue Begeisterung für die Sportart in Deutschland ausgelöst. Sein Vertrag beim DEB lief noch bis 2022.