Kooperationsvertrag mit Landshut ausgelaufen : DEG sucht neuen Partnerverein
Düsseldorf Die Klubs aus der Deutschen Eishockey Liga arbeiten seit Jahren mit Zweitligisten zusammen, damit jüngere Spieler dort Eiszeit bekommen. Bei der DEG steht nun ein Wechsel an.
Gerüchte zu möglichen Zu- oder Abgängen werden bei der DEG in der Regel nicht kommentiert. Bis alles in trockenen Tüchern ist, hüllen sich Geschäftsführer Stefan Adam und Manager Niki Mondt in Schweigen. So ist es nicht verwunderlich, dass Adam nun auch zur Frage nach dem neuen Kooperationspartner aus der zweiten Liga öffentlich keine Stellung bezieht. Seit Jahren arbeiten die Klubs aus der Deutschen Eishockey Liga mit Zweitligisten zusammen, um jüngeren Spielern, die „oben“ kaum bis gar keine Eiszeiten erhalten, Spielpraxis zu geben. Die Kooperationspartner wechseln immer mal wieder, nun auch bei der DEG.
„Bei uns steht eine Gesellschafterversammlung an. Dabei ist dieses Thema einer der Tagesordnungspunkte“, erklärt Adam. Vielmehr lässt sich der 47-Jährige nicht entlocken. „Wie bei allen anderen Themen rund um die DEG möchte ich hier nicht vorgreifen. Auch diese Entscheidung läuft bei uns nach dem bekannten Muster ab: Erst das Grundsätzliche klären, dann die Gesellschafter mit einbeziehen und schließlich die Vertragsunterschrift.“ Den vierten Punkt erwähnt der Geschäftsführer nicht extra, er versteht sich von selbst: Erst danach geht die Information an die Öffentlichkeit.
In Corona-Zeiten scheint die Frage nach dem Nachfolger des EV Landshut für manchen Fan keine allzu große Tragweite zu besitzen. Schließlich sind Themen wie die mögliche Verschiebung des Saisonstarts oder Gespräche mit Sponsoren derzeit drängender. Dennoch wissen sie bei der DEG um die Wichtigkeit dieses Bausteins, wenn die Partnerschaft denn gut funktioniert. Jungen Spielern in der DEL 2 Spielpraxis zu verschaffen, hat unter anderem schon bei Maximilian Kammerer und Leon Niederberger zur positiven Entwicklung beigetragen – zwei Profis, deren sportliche Zukunft übrigens immer noch ungeklärt ist.