Köln gegen Düsseldorf : DEG geht als Favorit ins 224. rheinische Derby
Düsseldorf Im Gegensatz zur DEG sind die Kölner Haie schwach in die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga gestartet. Mehr als 800 DEG-Fans werden am Sonntag dabei sein, die fahren mit dem Schiff über den Rhein.
In den vergangenen Jahren fehlte meist etwas Entscheidendes, wenn die Düsseldorfer EG zu den Kölner Haien reiste: eine anständige Zahl an Gäste-Fans. Früher, als die Haie noch an der Lentstraße spielten, da fuhren gern mal tausend oder noch mehr DEG-Anhänger in die Domstadt. Doch seitdem es die Kölnarena unweit der Messe gibt, sieht das meist anders aus. Weil die Gäste stets unters Hallendach der riesengroßen Arena gequetscht werden und es dort auch nur Sitzplätze gibt. Da steigen nun Derbys mit nur wenigen hundert DEG-Fans.
An diesem Sonntag (14 Uhr) zeigt sich die rot-gelbe Gemeinde aber doch mal wieder reisefreudig. Mehr als 800 Düsseldorfer werden zum ersten Derby der neuen Saison in der Deutschen Eishockey Liga erwartet. Der Großteil davon fährt mit dem Schiff über den Rhein. Eine passende Anreise für das 224. Duell der alten Rivalen.
Wütende Pfiffe gegen das eigene Team
Man könnte meinen, dass sie sich das richtige Derby ausgesucht haben. Zwar gewannen ihre Libelinge die jüngsten drei Spiele in Köln, darunter auch das „DEL Winter Game“ im Januar im Kölner Fußballstadion, aber so favorisiert wie dieses Mal war die DEG selten, wenn es gegen die Haie geht — zumindest vom Papier her.