Eishockey : Der Terminstress geht für die Düsseldorfer EG weiter
Düsseldorf Bernhard Ebner und Jerome Flaake melden sich vor dem Heimspiel gegen Bremerhaven wieder einsatzfähig. Für den Tabellenzweiten ist es das sechste Spiel in diesem Monat.
Wenige Tage vor dem Weihnachtsfest herrscht rege Betriebsamkeit in Düsseldorf. Der eine hetzt auf der Suche nach Geschenken durch die Kaufhäuser, der andere besucht mit der Familie oder den Arbeitskollegen einen der Weihnachtsmärkte. Dafür haben die Eishockey-Profis der Düsseldorfer EG in diesen Tagen naturgemäß wenig Zeit. Der Grund: Der letzte Monat des Kalenderjahres ist ein ganz entscheidender in der von Mitte September bis Anfang März dauernden Hauptrunde in der Deutschen Eishockey Liga. In dieser Phase geht es praktisch jeden dritten Tag um Punkte, Tabellenpositionen können schnell verbessert oder verspielt werden.
Das Team um Kapitän Alexander Barta ist vom Öffnen des ersten Türchens am Adventskalender bis einschließlich zweiten Weihnachtsfeiertag insgesamt neun Mal gefordert. Bisher verlief der terminlich vollgepackte Dezember für die Rot-Gelben äußerst erfolgreich. Aus den fünf Partien in diesem Monat holte die DEG 13 der 15 möglichen Punkte, feierte, das Heimspiel gegen Meister EHC München eingeschlossen, zuletzt sogar fünf Siege in sechs Begegnungen. Am Mittwochabend (19.30 Uhr/WZ-Liveticker) steht die nächste Aufgabe für den Tabellenzweiten auf dem Programm. Gegner im Rather Dome sind die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven.
Bremerhaven konnte in Düsseldorf noch nie gewinnen
„Das ist ein sehr gefährlicher Gegner, der mit allen vier Reihen Gefahr ausstrahlt. Es ist keine Überraschung, dass Bremerhaven wieder unter den Top Acht steht“, sagt Co-Trainer Tobias Abstreiter. „Sie spielen sehr unangenehm und verteidigen zudem gut. Aber wir wollen unsere bekannten Stärken ausspielen.“ Dabei mithelfen werden dann auch wieder die genesen Bernhard Ebner und Jerome Flaake. Der Verteidiger und der Stürmer haben ihre Verletzungen auskuriert und kehren ins Team zurück.