Eishockey : DEG-Fans boykottieren Play-off-Spiele in Augsburg
Düsseldorf Nach langer Durststrecke tritt die Düsseldorfer EG wieder in den Play-offs an. Doch zu Beginn der Viertelfinal-Serie treffen zahlreiche Anhänger eine „harte“ Entscheidung.
Zwei Jahre lang mussten die Fans der Düsseldorfer EG auf ein Play-off-Spiel ihrer Lieblingsmannschaft warten, am Dienstagabend (Ab 19.30 Uhr - >>>Hier geht es zum Liveticker!) hat das ein Ende, dann steht der Auftakt der Viertelfinal-Serie bei den Augsburger Panthern an. Da machen sich doch sicherlich hunderte Fans auf den Weg in den Süden, möchte man meinen. Doch es sind deutlich weniger als erwartet, weil zahlreiche DEG-Fans sämtliche Play-off-Spiele in Augsburg boykottieren.
Der Grund sind die Ticketpreise. 27 Euro verlangt der Hauptrunden-Dritte der Deutschen Eishockey Liga für einen Stehplatz in den Play-offs, in der Punktspielrunde waren es noch 19 Euro. Das sind satte 42 Prozent mehr. „Unverschämt“ und „nicht hinnehmbar“ sei die Preispolitik des AEV, heißt es in der Stellungnahme der „Ostkurve Düsseldorf“, dem Zusammenschluss von mehreren aktiven Fangruppen auf der Hintertortribüne des Rather Domes. Deswegen seien die Fans nach internen Diskussionen zum „harten, aber einzig konsequenten Entschluss gekommen, kein einziges Auswärtsspiel beim Augsburger EV zu besuchen“.
Etwa 200 DEG-Fans sind am Abend dabei
Das heißt natürlich nicht, dass gar keine DEG-Fans vor Ort sein werden. Das Fanprojekt hat einen Bus organisiert, andere machen sich mit Auto oder Zug auf den Weg, insgesamt rechnet die DEG am Dienstagabend mit etwa 200 eigenen Fans. Zwar hatte sie auf mehr gehofft, dennoch sagt DEG-Sprecher Frieder Feldmann: „Wir respektieren die Entscheidung unserer Fans und finden 42 Prozent Preiserhöhung ebenfalls happig, bei uns kostet ein Stehplatz in den Play-offs 18 Euro. Aber natürlich muss man bei einem Stadion mit einer kleineren Kapazität auch nach Einnahmen suchen.“