Erster Saisonsieg : DEG schüttelt den Affen vom Rücken
Düsseldorf Erleichterung bei der DEG. Nach zwei Niederlagen haben die Düsseldorfer Eishockeyprofis ihren ersten Saisonsieg in der DEL gefeiert: In Augsburg gewinnen sie 4:3 nach Penaltyschießen.
Alexander Barta hatte nicht zu viel versprochen. „Ich sollte einfach den Schläger hinhalten, dann schießt er ihn schon drauf, hat er gesagt“, erzählte Jerome Flaake hinterher. Er tat das mit einem Lächeln, weil es genauso gekommen war: Flaake machte nichts weiter, als sich vor dem Tor zu positionieren und seinen Schläger aufs Eis zu drücken, den Rest erledigte der Kapitän: Barta kam von rechts und schoss den Puck so hart und genau auf den Schläger seines Kollegen, dass er von dort aus ins Tor flog. Erster Saisontreffer für Flaake, erster in Überzahl für die DEG, 1:0.
Da war die Laune natürlich bestens. Und sie wurde noch besser, als Ken-André Olimb knapp drei Minuten später die zweite Überzahlchance zum 2:0 nutzte. Der erste Saisonsieg der DEG schien greifbar zu sein. Und so kam es dann auch, allerdings hatte der am Ende nicht mehr viel mit dem souveränen Auftritt im ersten Drittel zu tun. Es bedurfte in der Schlussphase einer regelrechten Abwehrschlacht und danach gar des Penaltyschießens, um mit einem 4:3 (2:1, 1:2, 0:0, 0:0, 1:0) über die Augsburger Panther in den Mannschaftsbus steigen zu können.
Alle sechs Tore fallen in Überzahl
„Das Spiel war auf jeden Fall spannender, als zu Hause zu sitzen und die Steuern zu machen“, sagte DEG-Trainer Harold Kreis, der Zeuge einer kuriosen Begegnung geworden war. Einer extrem unruhigen Begegnung, die nur knapp zur Hälfte mit Fünf-gegen-Fünf gespielt wurde, weil es immer neue Strafzeiten gab. Das lag zum einen an den kleinlich pfeifenden Schiedsrichtern, zum größeren Teil aber an den undisziplinierten Spielern, die sich zu keinem Zeitpunkt auf die Linie der Unparteiischen einstellten.